Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1879
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
63
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 38.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[143] Ministerial-Bekanntmachung, Verrichtung der amtsanwaltschaftlichen Funktionen bei in einem fiskalischen Forstreviere begangenen Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften des Gesetzes vom 27. Dezember 1870 / 27. Februar 1872 , sowie des Nachtragsgesetzes vom 26. März 1879 und bei Zuwiderhandlungen gegen das Strafgesetzbuch betreffend.
Volume count:
143
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • [138] Ministerial-Bekanntmachung, die Uebertragung der Sporteleinnahme des künftigen Amtsbezirks Vieselbach an das Großherzogliche Rechnungsamt daselbst betreffend. (138)
  • [139] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung des Statuts der Sparkasse zu Buttstädt betreffend. (139)
  • [140] Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung des Gesetzes vom 13. Mai 1879 über die Zwangsbeitreibung öffentlicher Abgaben und Gefälle für den Bereich des Großherzoglichen Finanz-Departements betreffend. (140)
  • [141] Ministerial-Bekanntmachung, die Organisation und Abgrenzung der Bezirke der Großherzoglichen Bergämter nach Einführung der neuen GHerichtsverfassung etc., sowie Abänderung einzelner Bestimmungen über den Bergbau betreffend. (141)
  • [142] Verordnung, die Geschäftsanweisung für die Gerichtsvollzieher betreffend. (142)
  • [143] Ministerial-Bekanntmachung, Verrichtung der amtsanwaltschaftlichen Funktionen bei in einem fiskalischen Forstreviere begangenen Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften des Gesetzes vom 27. Dezember 1870 / 27. Februar 1872 , sowie des Nachtragsgesetzes vom 26. März 1879 und bei Zuwiderhandlungen gegen das Strafgesetzbuch betreffend. (143)
  • [144] Ministerial-Bekanntmachung, die Strafvollstreckung, die Aufsicht über die Gerichtsgefängnisse und die Mittheilung über die Einleitung und den Ausfall strafrechtlicher Untersuchungen. (144)
  • [145] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 32 des Reichs-Gesetzblattes. (145)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 48. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 49. (49)

Full text

480 
Strafgesetzbuch, welche innerhalb eines fiskalischen Forstreviers in Beziehung 
auf letzteres oder an Erzeugnissen desselben begangen sind. 
Den betreffenden Forstbeamten steht es frei, die gerichtliche Verfolgung 
im einzelnen Falle dem für den betreffenden Amtsgerichtsbezirk im Allgemeinen 
bestellten Amtsanwalt zu überlassen, welcher solchen Falles dem Ersuchen des 
Forstbeamten zu entsprechen hat. 
Weimar, am 12. September 1879. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministeriim 
Departement der Finanzen. Departement der Justiz. 
G. Thon. Stichling. 
[144] VII. Vom 1. Oktober d. J. ab treten nachstehende Bestimmungen in 
Wirksamkkeit. 
I. 
Für diejenigen Strafsachen, in welchen ein Justizamt (Stadtgericht), ein 
Amtsgericht oder Schöffengericht in erster Instanz erkannt hat, liegt die Voll. 
streckung der Strafe dem Amtsrichter ob. (§ 483 Abs. 3 der Strafprozeß- 
ordnung.) Im Uebrigen erfolgt die Strafvollstreckung durch die Staatsanwalt- 
schaft des Landgerichts. 
Die nach § 483 Absatz 1 der Strafprozeßordnung erforderliche Abschrift 
der Urtheilsformel ertheilt der Gerichtsschreiber desjenigen Gerichts, welches in 
erster Instanz erkannt hat. 
II. 
Ueber Strafaufschub in den Fällen der 885 487 und 488 hat diejenige 
Behörde zu befinden, welcher die Strafvollstreckung obliegt. 
In anderen, als den in §§ 487 und 488 der Strafprozeßordnung vor- 
gesehenen Fällen ist zur Bewilligung von Strafaufschub, sowie von Straftheilung 
und Strafunterbrechung die Genehmigung des unterzeichneten Staats-Ministeriums 
erforderlich. 
III. 
Die erforderlichen Erörterungen und gutachtlichen Berichterstattungen 
über Begnadigungsgesuche, sowie über Gesuche um vorläufige Entlassung aus 
der Strafanstalt liegen der Behörde ob, welcher die Strafvollstreckung über- 
tragen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment