Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1895
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
79
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[108] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Abzweigung des Gemeindebezirks Unterbreizbach von dem Standesamtsbezirk Vacha und Zuweisung zu dem Standesamtsbezirk Pferdsdorf.
Volume count:
108
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.
  • Prepage
  • Title page
  • Anmerkung.
  • Inhalt.
  • Vorwort zur ersten Auflage. 1888.
  • I. Die Steinmetzen als Vorläufer der Freimaurer.
  • II. Die Entstehung des Freimaurerbundes.
  • III. Die Verirrungen im Freimaurerbunde.
  • IV. Die Verfolgungen der Freimaurer.
  • V. Die neueste Entwicklung des Freimaurerbundes.
  • VI. Zwei kaiserliche Protektoren.
  • VII. Die Verfassung des Freimaurerbundes.
  • VIII. Die Religion und die Politik der Freimaurer.
  • Advertising

Full text

— 53 — 
zierungen seines maurerischen Diploms Zauberfiguren zu 
erblicken glaubte. Obschon Tournon nur in Frankreich 
maurerischen Versammlungen beigewohnt und nicht einmal 
gewußt hatte, ob es in Spanien auch Maurer gebe, dagegen 
so unklug gewesen war, seinen Angestellten die Aufnahme 
anzuraten, hob die Inquisition eine strenge Untersuchung 
gegen ihn an, machte es ihm u. a. zum schweren Vorwurfe, 
daß die Maurer bloß an einen Gott, statt an die Drei- 
einigkeit, glauben, und verurteilte ihn dann aus besonderer 
Milde zu einjähriger Haft und nachheriger Verbannung 
aus Spanien; während seiner Haft aber mußte er die 
Exercitien des Ignatius von Loyola durchmachen, täglich 
den Rosenkranz beten, den Katechismus auswendig lernen, 
an den hohen Festen beichten, knieend seine „Ketzereien“ ab- 
schwören und sich verpflichten, niemals wieder maurerischen 
Versammlungen beizuwohnen, ja sogar sich nie wieder als 
Maurer zu bekennen. Erst unter der französischen Herr- 
schaft hörte die Verfolgung der Freimaurer auf, doch nur, 
um nach deren Ende von Neuem wieder zu wüten. 1815 
wurden die meisten von ihnen verhaftet, 1824 alle vogel- 
frei erklärt, 1825 ihrer fünf in Granada gehängt und 
ein Aufzunehmender zu achtjähriger Kettenstrafe verurteilt, 
1829 in Barcelona einer, der Oberst Galvez, hingerichtet 
und zwei andere auf die Galeere geschickt, 1853 die ganze 
Loge zu Gracia bei Barcelona, mit dem Deutschen Eybert 
an der Spitze, verhaftet und die Mehrzahl zu mehrjährigem 
Kerker verurteilt. Endlich hat aber die Nemesis dieses 
scheußliche Regiment erreicht, welches des Mittelalters 
dunkelste Zeiten in unsere helle Gegenwart hineinzwängen 
zu können wähnte. 
Nicht so blutig wie im Süden, aber dauerhafter war 
die Unterdrückung des Bundes in Österreich. Unter 
Franz I., der selbst Maurer war, hatten die Freimaurer 
zwar von Seite der strengen Maria Theresia einige Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment