Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1880
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[121] Ministerial-Bekanntmachung, die Einführung der deutschen Rechtschreibung in den Schulen des Großherzogthums betreffend.
Volume count:
121
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1880 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des <Großherzogthums vom Jahre 1880
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4 (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • [118] Nachtrag zu dem Gesetze vom 6. Mai 1876, die Fischerei betreffend. (118)
  • [119] Steuergesetz für die Jahre 1881, 1882 und 1883. (119)
  • [120] Dritter Nachtrag zu dem revidirten Gesetze vom 19. März 1869 über die allgemeine Einkommensteuer. (120)
  • [121] Ministerial-Bekanntmachung, die Einführung der deutschen Rechtschreibung in den Schulen des Großherzogthums betreffend. (121)
  • [122] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der ,,Patria", gegenseitige Lebensversicherungsbank zu Wien betreffend. (122)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

293 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
/121) I. Mit höchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Groß- 
herzogs soll die deutsche Rechtschreibung, welche bereits in den Schulen 
verschiedener deutscher Staaten, insbesondere der Königreiche Preußen, Bayern 
und Sachsen in übereinstimmender Weise eingeführt worden ist, von Ostern 
1881 an auch in den Schulen des Großherzogthums Sachsen zur Einführung 
gelangen. Zu diesem Behufe wird hierdurch Folgendes zur Nachachtung verordnet: 
1) Die im Auftrage des Königlich Preußischen Ministeriums der geist- 
lichen, Unterrichts= und Medizinalangelegenheiten herausgegebene Schrift: 
„Regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung 
zum Gebrauche der preußischen Schulen, Berlin, Weidmann'sche Buchhandlung“ 
(Ladenpreis: 15 K) hat von nun an auch in den hierländischen Schulen als 
Norm für den orthographischen Unterricht und für die in den schriftlichen 
Arbeiten der Schüler einzuhaltende Rechtschreibung zu dienen. 
2) Dieselbe ist in denjenigen Klassen der Gymnasien, Realschulen und 
höheren Bürgerschulen, zu deren Lehraufgabe der orthographische Unterricht 
gehört, in den Seminarien und, soweit möglich, auch in den oberen Klassen 
der Volksschulen als Schulbuch einzuführen; von der Einführung anderer 
Leitfäden für die Hand der Schüler lediglich zu dem Zwecke des orthographischen 
Unterrichts ist abzusehen. 
3) Es ist darauf zu achten, daß — soweit möglich — nur solche Lehr- 
und Lesebücher nen eingeführt werden, welche die neue Rechtschreibung einhalten. 
4) Die Bestimmung des Zeitpunktes, von welchem ab die schon vor- 
handenen und seither im Gebrauche befindlichen Schulbücher mit abweichender 
Rechtschreibung zu beseitigen sind, bleibt vorbehalten. 
Weimar, den 8. Dezember 1880. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus. 
Stichling. 
(I122) II. Daß von der Direktion der „Patria“, gegenseitige Lebensversicherungs- 
bank zu Wien, an Stelle des Nobert Eisentraut hier, bisherigen Hauptagenten 
derselben, Rudolph Mactzke zu Weimar zum Hauptagenten für das
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment