Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1880
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880.
Volume count:
64
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[123] Nachtrag zu dem Gesetze vom 13. Mai 1879, die Zwangsbeitreibung öffentlicher Abgaben und Gefälle betreffend.
Volume count:
123
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1880 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des <Großherzogthums vom Jahre 1880
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4 (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • [123] Nachtrag zu dem Gesetze vom 13. Mai 1879, die Zwangsbeitreibung öffentlicher Abgaben und Gefälle betreffend. (123)
  • [124] Gesetz über die Gründung einer Zentralkasse für das Feuerlösch- und Sicherheitswesen. (124)
  • [125] Gesetz, betreffend die Festsetzung einer Ausschlußfrist für die Einreichung von Anträgen auf Grundstücks-Zusammenlegung und eine Abänderung der dabei zu beobachtenden Grundsätze für die Berechnung der Kosten. (125)
  • [126] Ministerial-Bekanntmachung, Veränderungen der Arzneitaxe betreffend. (126)
  • [127] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 23 des Reichs-Gesetzblattes. (127)

Full text

296 
und Gefälle die Zwangsbeitreibung in Gemäßheit der Bestimmungen des an- 
gezogenen Gesetzes und des gegenwärtigen Nachtrages unter der Voraussetzung 
zu verfügen, daß der Zahlungspflichtige in ihrem amtlichen Bezirke seinen Wohn- 
sitz oder Aufenthaltsort hat, oder daß die Gegenstände der Zwangsvollstreckung 
in diesem Bezirke sich befinden. 
Unserem Staatsministerium bleibt vorbehalten, diese Bestimmung den- 
jenigen Staaten gegenüber, welche Gegenseitigkeit nicht gewähren, ganz oder 
theilweise außer Wirksamkeit zu setzen. 
Baare Auslagen, welche bei den vollstreckenden Behörden entstehen, sind, 
soweit nicht in der Bekanntmachung des Bundeskanzlers vom 29. August 1870 
(Bundesgesetz-Blatt Seite 514), der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 
17. April 1872 (Reichsgesetz-Blatt Seite 108) und in § 4 der die Einziehung 
von Gerichtskosten betreffenden Anweisung des Bundesrathes vom 23. April 
1880 (Reg.-Blatt Seite 71) für Staatsbehörden etwas Anderes bestimmt ist, 
im Falle der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners von der ersuchenden Behörde 
zu ersetzen. 
8 2. 
Die Zwangsbeitreibung der in § 1 des Gesetzes vom 13. Mai 1879 
bezeichneten Abgaben und Gefälle durch Pfändung von Geldforderungen, 
soweit letztere nach § 749 der Civilprozeßordnung der Pfändung unterworfen 
sind, kann auch ohne Mitwirkung des Vollstreckungsgerichts (§ 10 Absatz 2 
des Gesetzes vom 13. Mai 1879) durch die Vollstreckungsbehörde (§ 3 des 
angezogenen Gesetzes) erfolgen. 
Solchen Falls werden die nach §8 730 flg. der Civilprozeßordnung dem 
Vollstreckungsgerichte obliegenden Handlungen, welche die Zwangsvollstreckung 
in Geldforderungen zum Gegenstande haben, von der Vollstreckungsbehörde mit 
der gleichen Rechtswirkung vorgenommen, als wenn sie von dem Vollstreckungs- 
gerichte vorgenommen worden wären. 
Die in dem Vollstreckungsverfahren erforderlichen Zustellungen und sonstigen 
dem Gerichtsvollzieher zustehenden Handlungen kann die Vollstreckungsbehörde 
durch eigene Vollstreckungsbeamte bewirken lassen. 
83. 
Ist eine Geldforderung durch Verfügungen mehrerer Vollstreckungsbehörden 
oder durch Verfügungen einer Vollstreckungsbehörde und eines Gerichts ge— 
pfändet, so findet § 750 der Civilprozeßordnung entsprechende Anwendung.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.