Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1880
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 4
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[18] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessionirung der unter dem Namen Ruhlaer Eisenbahn zur Ausführung einer Lokomotiv-Eisenbahn von Wutha nach Ruhla gegründeten Aktien-Gesellschaft.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Konzessions-Bedingungen für die Ruhlaer Eisenbahn-Gesellschaft.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1880 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des <Großherzogthums vom Jahre 1880
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4 (4)
  • [18] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessionirung der unter dem Namen Ruhlaer Eisenbahn zur Ausführung einer Lokomotiv-Eisenbahn von Wutha nach Ruhla gegründeten Aktien-Gesellschaft. (18)
  • Konzessions-Urkunde für den Bau und Betrieb einer Lokomotiv-Eisenbahn von Wutha nach Ruhla.
  • Staatsvertrag zwischen Dem Großherzogthum Sachsen und dem Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha zum Bau einer Eisenbahn von Wutha nach Ruhla.
  • Konzessions-Bedingungen für die Ruhlaer Eisenbahn-Gesellschaft.
  • Statut der Ruhlaer Eisenbahn Gesellschaft.
  • [19] Gesetz, betreffend die Ausdehnung des Gesetzes vom 26. November 1855 auf die Eisenbahn Wutha-Ruhla. (19)
  • [20] Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung des der Ruhlaer Eisenbahn-Gesellschaft verliehenen Exporpriationsrechts betreffend. (20)
  • Berichtigung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

20 
83. 
Die Gesellschaft ist verpflichtet, zur Sicherung der steten Instandhaltung 
der Bahn und, sofern dieselbe den Betrieb selbst führt, zur Bestreitung der 
Kosten zur Erneuerung der Betriebsmittel einen Ernenerungsfonds zu bilden. 
Diesem Fonds, aus welchem vornehmlich die Kosten der Erneuerung der 
Schienen, Schwellen, Weichen und der kleinen Eisentheile des Oberbaues 
gedeckt werden sollen, sind die Einnahmen aus dem Verkauf der entsprechenden 
alten Materialien, ein von den betheiligten Staatsregierungen festzusetzender 
jährlicher Zuschuß aus den Betriebs-Einnahmen, sowie die Zinsen des Fonds 
selbst so lange zu überweisen, als dies von den betheiligten Regierungen für 
erforderlich erachtet wird. 
Zur Bestreitung außerordentlicher Ausgaben ist ein Reservefonds zu bilden. 
In denselben sind die nicht rechtzeitig erhobenen und zu Gunsten der Gesell- 
schaft verfallenen Dividenden, die Zinsen des Reservefonds selbst, die Hälfte 
des 4 Prozent des Grundkapitals übersteigenden Reinertrags bis zu 1 Prozent 
des Grundkapitals alljährlich so lange abzuführen, bis der Reservefonds 5 Prozent 
des Anlagekapitals erreicht hat. 
8 4. 
Die Bahn ist nach dem von den betheiligten Regierungen genehmigten 
Bauprogramm und nach den über Eisenbahnbauten im Deutschen Eisenbahn- 
verein bestehenden Grundsätzen auszuführen und im vollständigen betriebsfähigen 
Zustande, mit den erforderlichen Betriebsmitteln versehen, herzustellen. 
Jedenfalls ist die Gesellschaft verpflichtet, bei den Orten Farnroda, Thal, 
Heiligenstein, Ruhla Stationsaulagen herzustellen, auch an den etwa nach 
vollständiger Eröffnung des Betriebes von den Regierungen für nöthig erachteten 
Orten Haltestellen einzurichten. 
Der Bau ist nach den von den beiden Regierungen genehmigten Plänen 
für ein Gleis herzustellen. 
Für die tüchtige und rechtzeitige Ausführung des Baues haftet den beiden 
Regierungen die von der Gesellschaft bestellte Kaution von 18000 M. 
Die Bahn ist bis spätestens zum 1. Oktober 1880 in vollkommen betriebs- 
fähigem Zustand herzustellen. 
Wegen noch mangelnder Bekleidung der Böschungen, zum Theil fehlender 
Beschotterung und kleinerer den Betrieb nicht wesentlich störender Vollendungs- 
arbeiten, soll zwar die Eröffnung des Betriebes nicht versagt werden. Es
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment