Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
cahn_rustag_1914
Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Subtitle:
Mit Benutzung amtlicher Quellen und unter vergleichender Berücksichtigung der ausländischen Gesetzgebung.
Author:
Cahn, Wilhelm
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Vierte, völlig neubearbeitete Auflage.
Scope:
627
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Alphabetisches Register.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • Februar 1866.
  • März 1866.
  • April 1866.
  • Mai 1866.
  • Juni 1866.
  • Juli 1866.
  • August 1866.
  • September / Herbst 1866.
  • Oktober - Dezember 1866
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 221 — 
Nikolsburg, ca. 25. Juli 1866. 
Unterredung mit dem hannoberschen Flü- 
geladiutanten von Heimbruch, betreffend 
Berhandlungen Preußens mit Hannover 
zur Erhaltung seiner Selbständigkeit.“) 
Um den Weg zur Herstellung des Friedens nicht zu ver- 
säumen, entschloß sich der König von Hannover, als die Frie- 
densverhandlungen von Nikolsburg begonnen hatten, auch 
seinerseits persönlich dem Könige von Preußen die Hand zu 
Friedensverhandlungen zu bieten. Er schrieb an den König 
einen Brief und sandte mit demselben seinen Flügeladjutanten 
Oberstleutnant von Heimbruch in das Hauptauartier zu Ni- 
kolsburg. In jenem Briefe war ausgesprochen, daß der 
König Georg, nachdem der Wille der Vorsehung den König 
von Preußen zum Sieger in Deutschland gemacht habe, den- 
selben bitte, ihm die Bedingungen mitzuteilen, unter welchen der 
Friede geschlossen und ein den früheren geschichtlichen und 
verwandtschaftlichen Beziehungen entsprechendes Verhältnis 
wiederhergestellt werden könne. Der König erklärte sich be- 
reit, die Opfer zu bringen, welche die für ihn so ungünstig 
gewendeten Ereignisse notwendig machen würden. Der Brief 
war nicht in offiziellem, sondern in persönlich freundschaft- 
lichem Tone gehalten. Der König redete den König von 
Preußen „Lieber Wilhelm“ und „Du“ an; er beklagte die 
früheren Mißverhältnisse, und in der ganzen Fassung lag der 
ernste Wunsch der Verständigung. Oberstleutnant von Heim- 
bruch nahm zugleich ein Schreiben des Grafen Platen an 
Bismarck mit, welches ebenfalls mehr in persönlich vertrau- 
lichem als in diplomatisch offiziellem Tone gehalten, ungefähr 
dasselbe sagte, wie der Brief des Königs, und den Wunsch 
zur Aufnahme der Friedensverhandlungen ausdrückte. 
*) Oskar Meding „Memoiren", Bd. II S. 264ff. Meding 
gilt als gut unterrichtet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment