Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1880
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[48] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend den Vorbereitungsdienst und die Prüfung der Gerichtsschreiber und Gerichtsschreibergehilfen.
Volume count:
48
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1880 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des <Großherzogthums vom Jahre 1880
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4 (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • [48] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend den Vorbereitungsdienst und die Prüfung der Gerichtsschreiber und Gerichtsschreibergehilfen. (48)
  • [49] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die Siechenhaus-Stiftung für das Karl-Friedrich-Hospital zu Blankenhain betreffend. (49)
  • [50] Ministerial-Bekanntmachung, den Aufschub der Strafvollstreckung im Anschluß an Ziffer II der Bekanntmachung vom 15. September 1879 über die Strafvollstreckung etc. (50)
  • [51] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 10 bis 14 des Reichs-Gesetzblattes. (51)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

80 
§ 12. 
Die mündliche Prüfung ist darauf zu richten, ob der Anwärter sich die 
für den Gerichtsschreiberdienst und den Bureandienst bei den Staatsanwalt- 
schaften erforderliche Kenntniß des bürgerlichen Rechts, des Strafrechts und 
des Prozeßverfahrens und eine genaue Kenntniß der Kostengesetzgebung, der 
Vorschriften über die Obliegenheiten der Gerichtsschreiber, sowie der auf den 
Dienst der Gerichtsschreiber und den Bureaudienst bei der Staatsanwaltschaft 
bezüglichen Geschäftsanweisungen erworben hat. 
8 13. 
Die mündliche Prüfung ist nicht öffentlich. 
Zu einem Prüfungstermine können mehrere, jedoch nicht mehr als sechs 
Anwärter zugelassen werden. Die Entscheidung darüber, ob die Prüfung be— 
standen sei, erfolgt nach dem Gesammtergebnisse der schriftlichen und mündlichen 
Prüfung. Wird die Prüfung als nicht bestanden erachtet, so hat die Kom- 
mission, sofern der Geprüfte nicht bereits vorher die Gerichtsschreibergehilfen- 
prüfung bestanden hat, zugleich darüber zu entscheiden, ob derselbe die für das 
Bestehen der Gerichtsschreibergehilfenprüfung erforderlichen Kenntnisse besitzt 
(§ 18). Wird die Frage von der Kommission bejaht, so ist das Bestehen der 
Gerichtsschreibergehilfenprüfung zu konstatiren. Der Gang der mündlichen 
Prüfung im Allgemeinen und das Gesammtergebniß der Prüfung ist zu den 
Akten zu vermerken. « 
§ 14. 
Ergiebt sich als Resultat der Prüfung das Bestehen der Gerichtsschreiber- 
prüfung oder der Gerichtsschreibergehilfenprüfung, so erhält der Anwärter hier- 
über ein von der Prüfungsbehörde auszustellendes Zeugniß. 
Hat der Anwärter die Gerichtsschreiberprüfung nicht bestanden, so kann 
er nach Zurücklegung eines weiteren Vorbereitungsdienstes zu einer zweiten 
und letzten Prüfung für das Gerichtsschreiberamt zugelassen werden. Die 
Dauer des weiteren Vorbereitungsdienstes, über welche die Prüfungs-Kommission 
sich gutachtlich auszusprechen hat, wird von der Anstellungsbehörde bestimmt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment