Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1882
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882.
Volume count:
66
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[66] Ministerial-Bekanntmachung, die Verhütung ansteckender Krankheiten durch Schulen und Kinderbewahranstalten betreffend.
Volume count:
66
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1882 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1882.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • [66] Ministerial-Bekanntmachung, die Verhütung ansteckender Krankheiten durch Schulen und Kinderbewahranstalten betreffend. (66)
  • [67] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Westdeutschen Versicherungs-Aktienbank zu Essen betreffend. (67)
  • [68] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Aachen Leipziger Versicherungs-Aktien-Gesellschaft betreffend. (68)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)

Full text

101 
Betten, Wäsche und Kleidungsstücke, wo nöthig auch des Krankenzimmers, das 
Erforderliche anzuordnen. Wird von dem betreffenden Haushaltungsvorstande 
diesen Anordnungen aus Widerspenstigkeit keine Folge geleistet oder kann 
wegen Armuth oder wegen besonderer häuslicher Verhältnisse denselben nicht 
entsprochen werden, so hat der behandelnde Arzt dem betreffenden Gemeinde— 
vorstande hiervon Anzeige zu machen und dabei zugleich zu begutachten, welche 
Maßregeln in der Wohnung des Kranken anzuordnen seien und wie es mit 
dem Besuche der Schule und bezüglich Kinderbewahranstalt seitens der in der 
fraglichen Haushaltung wohnenden Schüler und bezüglich noch nicht schul- 
pflichtigen Kinder zu halten sei. 
Auf Grund dieser Anzeige hat der Gemeindevorstand sodann die nach 
dem ärztlichen Gutachten zur Isolirung und Desinfizirung nöthigen polizei- 
lichen Maßregeln unter Androhung entsprechender Zwangsstrafen zu treffen, 
in solchen Fällen aber, wo diese Maßregeln wegen besonderer Verhältnisse 
nicht durchführbar erscheinen, unter allen Umständen den Vorständen der 
Schulen und Kinderbewahranstalten, welche von Schülern und noch nicht schul- 
pflichtigen Kindern, die mit dem Kranken unmittelbaren Verkehr haben, besucht 
werden, Nachricht zu geben, damit dieselben in Gemäßheit der in § 2 ge- 
gebenen Vorschriften verfahren können. 
8 4. 
Wenn beim Ausbruch einer gefährlichen Epidemie der Großherzogliche 
Bezirksdirektor zufolge der Ermächtigung unter Ziffer IV der Ministerial— 
Verordnung vom 23. Februar 1876 auf Antrag des zuständigen Amtsphysikus 
für gewisse von der Seuche betroffene oder bedrohte Ortschaften seines Ver- 
waltungsbezirks die Verpflichtung aller daselbst praktizirenden Aerzte zur An- 
zeige der bezeichneten Krankheitsfälle an die betreffenden Gemeindevorstände 
angeordnet hat, so müssen die letzteren die Vorstände der Schulen und Kinder- 
bewahranstalten ihres Gemeindebezirks von dem Ausbruch der fraglichen 
Krankheit in solchen Haushaltungen benachrichtigen, in welchen Kinder wohnen, 
die eine der gedachten Anstalten besuchen. 
§ 5. 
Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Bestimmungen werden, insoweit 
nicht § 327 des Reichsstrafgesetzbuchs in Anwendung zu kommen hat, an 
den Haushaltungsvorständen, an den Vorständen, Lehrern und Aufsichtspersonen 
· 19°
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.