Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1882
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882.
Volume count:
66
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[92] Verordnung, betreffend die Besetzung unterer Stellen bei den Staatsbehörden des Großherzogthums Sachsen und bei der Universität Jena mit Militäranwärtern.
Volume count:
92
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage II. Verzeichniß der den Militäranwärtern im Staatsdienste des Großherzogthums Sachsen und bei der Universität Jena vorbehaltenen Stellen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1882 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1882.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • [92] Verordnung, betreffend die Besetzung unterer Stellen bei den Staatsbehörden des Großherzogthums Sachsen und bei der Universität Jena mit Militäranwärtern. (92)
  • Anlage I. Grundsätze.
  • Anlage II. Verzeichniß der den Militäranwärtern im Staatsdienste des Großherzogthums Sachsen und bei der Universität Jena vorbehaltenen Stellen.
  • [93] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Kompetenzverhältnisse für die Untersuchung und Entscheidung wegen Zuwiderhandlung gegen das Reichsgesetz vom 20 Juli 1879, betreffend die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande und dessen Ausführungsbestimmungen. (93)
  • [94] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die ,, von Boyneburg'sche Armenhausstiftung zu Lengsfeld" betreffend. (94)
  • [95] Ministerial-Bekanntmachung, die Wahl der Abgeordneten für die dritte ordentliche Landes-Synode betreffend. (95)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)

Full text

Anlage II. 
Verzeichniß 
der den Militäranwärtern im Staatsdienste des Großherzogthums Sachsen 
und bei der Universität Jena vorbehaltenen Stellen. 
l. Ausschließlich mit Militäranwärtern sind zu besetzen die Stellen von: 
·S2 
8. 
9. 
10. 
11. 
1. Kanzlisten und Kopisten, sowie ständigen Hilfsschreibern, soweit solche 
aus Staatskassen unmittelbar gelohnt werden, jedoch mit Ausnahme 
eines Kanzlisten bei dem Ministerial-Departement des Aeußern, 
Dienern und Boten, mit Einschluß ständiger Gehilfen solcher, 
soweit sie aus Staatskassen unmittelbar gelohnt werden, jedoch mit 
Ausschluß der Diener bei den privativen Großherzoglichen wissen- 
schaftlichen Anstalten zu Jena, 
Gefangenenwärtern, 
Chausseewärtern, 
Chausseegeld-Erhebern, soweit solche nicht unter die Bestimmung in 
§5 3 der Verordnung fallen, 
Wirthschaftsbeamten, Hausmeistern, Wachtmeistern, Wächtern, Auf- 
sehern, Oberwärtern, Wärtern, Hausmännern und Pförtnern nebst 
Gehilsen bei den Staatsanstalten, jedoch mit Ausnahme derer, welche 
der Landwirthschaft kundig sein müssen, wie zur Zeit des Wirthschafts- 
beamten des Irrenhauses in Jena und des Werkführers bei dem 
Karl-Friedrich-Hospital in Blankenhain, 
Steueraufsehern, mit dem Vorbehalt, ausnahmsweise Aspiranten zum 
höheren Steuerdienst aus dem Civilstande zunächst Steneraufseherstellen 
zu übertragen, jedoch höchstens bis zu einem Drittheil der Stellen, 
Kontroleuren und Pfandbewahrern bei den Großherzoglichen Leihhäusern, 
Gendarmen, 
Gerichtsvollziehern, 
Vollstreckungsbeamten bei den Rechnungsämtern, soweit sie aus 
Staatskassen unmittelbar gelohnt werden und nicht unter die Be- 
stimmung in § 3 der Verordnung fallen. 
Ferner bei der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen 
Gesammtuniversität zu Jena: 
11. Universitätsdiener und Oberpedell, 
12. Pedellen,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.