Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Wehr-Katechismus.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Wehr-Katechismus.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1884
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
68
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[17] Ministerial-Bekanntmachung, die Vergütungssätze etwaiger Landlieferungen an die Kriegsmagazine im Falle einer Mobilmachung in der Zeit vom 1. April 1884 bis zum 1. April 1885 betreffend.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Full text

Soldat. 33 
brauchen, als es der Dienst und die Ehre des Standes 
erfordern.“ 
„Die Subordination hat den Zweck, zur schnellen Aus- 
führung alles dessen, was der Dienst und die Ehre des 
Standes gebieten, ein strenges und unabänderliches Gesetz 
zwischen Befehlenden und Gehorchenden festzustellen." 
„Deswegen gibt sie aber dem Vorgesetzten nur insoferne 
besondere Rechte auf seine Untergebenen, als es diese Zwecke 
unumgänglich nothwendig machen.“ 
„Sie begründet keine unbedingte Herrschaft und selbst 
der gemeine Soldat soll seinem Vorgesetzten nicht knechtisch 
unterworfen sein." 
„Auf der andern Seite soll der Vorgesetzte seine Be- 
fugniß nicht mißbrauchen.“ 
„Er soll Niemand im Genusse seiner Rechte oder im 
erlaubten Vergnügen stören oder durch übel angebrachte Auto- 
rität beeinträchtigen; deswegen kann er nur dann jemand zu 
einer positiven Handlung auffordern, wenn das gesellige Ver- 
gnügen, die öffentliche Sicherheit oder das Leben eines Menschen 
gefährdet ist. Sonst geht seine Befugniß nur dahin, den Unter- 
gebenen zur Unterlassung aufzufordern.“ 
188. Haben die Vorschriften über das Verhalten außerhalb 
des Dienstes eine besondere Bezeichnung?! 
I. Sie gehören zu den Disciplinar-Vorschriften. 
II. Ihre Uebertretungen heißt man Disciplinar-Uebertre- 
tungen. 
189. Wird eine solche Uebertretung bestraft?! 
Ja, und das Recht solcher Bestrafung heißt Disciplinar- 
Gewalt. 
10. Abschnitt: Dauer der Dienstpflicht. 
190. Wie lange dauert die Dienstpflicht? 
Eilf Jahre, wenn nicht aus besonderen Gründen früher 
oder später Entlassung eintritt (317—328). 
191. Von wann an zählt die Dienstzeit! 
Vom Tage der Leistung des Fahneneides. 
8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment