Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 50.) Verordnung, die Rückgabe ungültig gewordener Schiffspatente betreffend; vom 20sten Juni 1854. (50)
  • No. 51.) Verordnung, die Einführung von Dienstbüchern für die Schiffsmannschaften bei der Elbschifffahrt betreffend; vom 20sten Juni 1854. (51)
  • No. 52.) Verordnung, die Nachtsignale für die Dampfschiffe auf der Elbe betreffend; vom 20sten Juni 1854. (52)
  • Anlage B. Erläuterung in Betreff der Anwendung der farbigen Lichter auf Dampfschiffen während der Nacht zur Verhütung des Ansegelns.
  • No. 53.) Decret wegen Bestätigung der Sparcassenordnung für die Stadt Bernstadt; vom 30sten Mai 1854. (53)
  • No. 54.) Verordnung, die Erhöhung des bisherigen für Branntwein aus mehligen Stoffen, ingleichen des Eingangszolls für Hefe betreffend; vom 28sten Juni 1854. (54)
  • No. 55.) Verordnung, das Kalkmaß betreffend; zum 20sten Juni 1854. (55)
  • No. 56.) Bekanntmachung, die Reclamationsinstanz für das Telegraphenbureau zu Zittau betreffend; vom 28sten Juni 1854. (56)
  • Berichtigung der Bekanntmachung vom 20. Juni 1854, die Advocatenimmatriculationen betreffend. (Gesetz- und Verordnungsblatt von diesem Jahre Seite 132.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

  
1864. 
( 141) 
2. Stellung. 
Hier wird A nur das grüne Licht 
von B sehen und daraus entnehmen, 
daß B in der Richtung von Backbord 
nach Steuerbord an ihm vorübergeht. 
Auf der anderen Seite werden die drei 
Lichter von A, die sämmtlich für B 
sichtbar sind, diesem zeigen, daß es nach 
ihm hinsteuert. 
3. Stellung. 
A und B werden nur die beider- 
seitigen rothen Lichter sehen, da die 
Schirme die grünen bedecken. Beide 
Schiffe werden daher Backbord an ein- 
ander vorübergehen. 
4. Stellung. 
Hier werden A und B nur die 
beiderseitigen grünen Lichter sehen, 
indem die Schirme die rothen bedecken. 
Sie fahren daher Steuerbord an ein- 
ander vorüber. 
5. Stellung. 
Diese Stellung erheischt ganz be- 
sondere Vorsicht. Daß das rothe Licht 
für A und das grüne für B sichtbar 
ist, wird beiden andeuten, daß sie sich 
in schiefer Richtung einander nähern. 
muß daher sein Ruder nach der all- 
gemeinen Regel der folgenden Stellung 
Backbord legen. 
  
  
22
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment