Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1887
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887.
Volume count:
71
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[8] Gesetz über das Kostenwesen in Gerichts- und Verwaltungssachen.
Volume count:
8
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1887 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II: Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahr 1887.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • [8] Gesetz über das Kostenwesen in Gerichts- und Verwaltungssachen. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (ja)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

124 
8 148. 
Kostenrückstände am Jahresschlusse. 
Vorbehaltlich dieser Haftpflicht dürfen Kostenrückstände je am Jahres- 
schlusse in Rechnung geführt werden, wenn bescheinigt wird, daß sie zur Zeit 
nicht beibringlich sind und daß hinsichtlich der Reste aus früheren Jahren 
gegen die im eigenen Bezirke wohnenden Schuldner bei eigener Zuständigkeit 
Zwangsbeitreibung verfügt, gegen die übrigen Schuldner die Zwangsbeitreibung 
an geeigneter Stelle beantragt worden ist. 
§ 149. 
Sicherstellung 2c. fälliger Kosten. 
Zum Zwecke der Sicherstellung und Beitreibung fälliger Kosten durch die 
Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen des Kostenschuldners wird 
die nach §§ 9, 11 und 25 des Gesetzes über die Zwangsvollstreckung in das 
unbewegliche Vermögen vom 12. Mai 1879 erforderliche vollstreckbare 
Urkunde durch das nach § 10 des Gesetzes über die Zwangsbeitreibung 
öffentlicher Abgaben und Gefälle vom 13. Mai 1879 an das zuständige 
Vollstreckungsgericht zu richtende Ersuchen der Vollstreckungsbehörde ersetzt. 
8 150. 
Abschlagszahlungen auf fällige Kosten. 
Das auf fällige Kosten vom Zahlungspflichtigen Erlangte ist zuerst auf 
die etwa inbegriffenen Auslagen (mit Einschluß derjenigen anderer Behörden, 
sowie etwaiger Strafvollstreckungskosten), dann auf Nebengebühren, auf etwaige 
Gebühren der Behörden anderer Staaten und zuletzt auf die Gebühren der 
Behörde, bei welcher die Sache anhängig ist, zu verrechnen. 
Hinsichtlich der beiberechneten Kosten der Behörden anderer Staaten wird 
dieses Verfahren in so weit eingehalten, als Gegenseitigkeit geübt wird. 
Ist der Kostenpflichtige schuldig, Schadenersatz zu leisten (Gesetz vom 
10. Jannar 1884), so wird nur der etwaige Ueberrest zu ganzer oder theil- 
weiser Deckung des Schadenersatzes verwendet. 
Ist neben den Kosten eine Geldstrafe zu entrichten, so ist zunächst diese, 
vor jenen, zu decken. 
Auf geleistete Kostenvorschüsse findet das hinsichtlich der Gebühren und 
Auslagen in diesem Paragraph Bestimmte mit der Maßgabe Anwendung, daß
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.