Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1887
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
71
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[38] Ministerial-Bekanntmachung, enthaltend einen Nachtrag zu der Verordnung vom 4. Juni 1882, die Verhütung der Verbreitung ansteckender Krankheiten durch die Schulen und Kinderverwahranstalten betreffend.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1887 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II: Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahr 1887.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (ja)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • [37] Ministerial-Bekanntmachung, eine Aenderung in der Zusammensetzung der Kommission beim Großherzoglichen Landgericht Weimar zur Prüfung der Anwärter für den Dienst als Gerichtsschreiber, Gerichtsschreibergehilfen und Gerichtsvollzieher betreffend. (37)
  • [38] Ministerial-Bekanntmachung, enthaltend einen Nachtrag zu der Verordnung vom 4. Juni 1882, die Verhütung der Verbreitung ansteckender Krankheiten durch die Schulen und Kinderverwahranstalten betreffend. (38)
  • [39] Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines ordentlichen Versicherungsbeitrages zur Landes-Brandversicherungs-Anstalt betreffend. (39)
  • [40] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 9 des Reichs-Gesetzblattes. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

158 
81. 
Wenn eine im Schulhause wohnhafte Person oder eine solche, welche 
auch ohne daselbst zu wohnen, doch den größeren Theil des Tages in einem 
Hausstande innerhalb des Schulgebäudes zuzubringen pflegt, von einer an- 
steckenden Krankheit befallen wird, so ist der betreffende Haushaltungs- 
vorstand und in dessen Behinderung der Vertreter desselben verpflichtet, als- 
bald dem Schulvorstand oder Ortsschulaufseher Mittheilung zu machen, welcher 
dann seinerseits dem vorgesetzten Schulamt hiervon ungesäumt Anzeige zu 
erstatten hat. 
Das Schulamt hat hiernach den zuständigen Großherzoglichen Amts- 
physikus zur Untersuchung des Falls und zur Begutachtung der deshalb erfor- 
derlichen Maßregeln zu veranlassen, sowie im Einvernehmen mit demselben die 
im gesundheitlichen Interesse der Schule erforderlichen Anordnungen — 
namentlich wegen thunlichster Absonderung des Kranken und wegen Desinfektion 
der Wohnung — zu treffen und, dafern dies nach Lage der Umstände nöthig 
erscheint, auch die Schließung der Schule oder Schulklasse zu verfügen. 
Ist Gefahr im Verzug, so kann die einstweilige Schließung der Schule 
oder Schulklasse auf Grund ärztlichen Gutachtens durch den Schulvorstand 
oder den Ortsschulaufseher angeordnet werden; es ist jedoch hiervon dem zu- 
ständigen Schulamt sofort Anzeige zu machen und dessen Entscheidung ein- 
zuholen. 
82. 
Die Wiedereröffnung einer Schule oder Schulklasse, welche aus Anlaß 
des Auftretens ansteckender Krankheiten im Schulhause bezüglich in der Wohnung 
des Lehrers geschlossen worden ist, darf nur nach Gehör des Amtsphysikus, 
sowie nach Beendigung der von demselben vorzuschreibenden gründlichen Reini- 
gung und Desinfizzirung des Schulhauses und insbesondere der Schulzimmer 
und der Aborte, auf Grund besonderer von dem Schulamt zu treffender An- 
ordnung erfolgen. 
§ 3. 
Wie überhaupt die Lehrer und Schulvorstände im gesundheitlichen Interesse 
der Schule für genügend häufige und gründliche Reinigung und Lüftung der 
Klassenzimmer jederzeit Sorge zu tragen haben, so ist dies deren ganz be- 
sondere Pflicht, wenn in dem Orte, in welchem sich die Schule befindet, oder 
in der Nachbarschaft eine ansteckende Epidemie ausgebrochen ist. Während der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment