Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1887
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
71
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[74] Ministerial-Bekanntmachung, die Bestimmungen über die Fürsorge für die Wittwen und Waisen von Angehörigen des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine betreffend.
Volume count:
74
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung, Festsetzung der Wittwen- und Waisengeldbeiträge der preußischen Offiziere, Aerzte und Beamten etc.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1887. (71)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1887 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II: Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahr 1887.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (ja)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • [71] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die höchste Genehmigung der ,,Ernst-Kühn-Stiftung" für unbemittelte Schriftsetzer, Buchdrucker und arme Wittwen und Frauen in Weimar. (71)
  • [72] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die höchste Genehmigung der Stiftung des verstorbenen Fabrikbesitzers Richard Brunnquell zu Breslau für Beamten-Wittwen in Weimar. (72)
  • [73] Ministerial-Bekanntmachung, Anweisung zur Gewinnung, Aufbewahrung und Versendung von Thierlymphe betreffend. (73)
  • [74] Ministerial-Bekanntmachung, die Bestimmungen über die Fürsorge für die Wittwen und Waisen von Angehörigen des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine betreffend. (74)
  • Bekanntmachung betreffend die Bewilligung von Wittwen- und Waisengeld für Hinterbliebene von Angehörigen der Preußischen Armee und der in der Preußischen Verwaltung übernommenen Militär-Kontingente in Folge der rückwirkenden Kraft des Reichsgesetzes vom 17. Juni 1887.
  • Bekanntmachung, Festsetzung der Wittwen- und Waisengeldbeiträge der preußischen Offiziere, Aerzte und Beamten etc.
  • [75] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 21 bis 32 des Reichs-Gesetzblattes. (75)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

217 
Zu 88 1 und 32. 
Zu den in den Ruhestand versetzten Offizieren, Aerzten im Offiziersrang und Beamten, 
sowie sonstigen Angehörigen des Reichsheeres im Sinne der §§ 1 und 32 sind ebenfalls zu 
rechnen nicht nur die Offiziere 2c. der früheren Preußischen Armee und diejenigen Offiziere 2c. 
der in dieselbe übernommenen Kontingente, welche vor dieser Uebernahme in den Ruhestand 
Fetreten sind und ihre Pension auf Grund der Militär-Konventionen aus der Reichskasse beziehen, 
ondern auch die Offiziere 2c. der vormals Hannoverschen, Kurhessischen, Nassauischen 2c. Armee, 
welche nach den betreffenden früheren Normen pensionirt sind, soweit deren Pensionen dem 
Reichsetat zur Last fallen. 
Hingegen fallen nicht unter das Gesetz die Offiziere des Beurlaubtenstandes, auch wenn 
sie lebenslängliche Pensionen aus der Reichskasse beziehen. Ebensowenig die Offiziere 2c. der 
ehemaligen Schleswig, Holsteinschen, sowie der Dänischen und Französischen Armee, deren Pen- 
sionen auf die Reichskasse übernommen sind. 
!75]) Das 21., 22., 23., 24., 25., 26., 27., 28., 29., 30., 31. und 32. 
Stück des Reichs-Gesetzblatts enthalten unter 
Nr. 1727 das Gesetz, betreffend die Besteuerung des Branntweins, vom 
24. Juni 1887; unter 
„ 1728 das Gesetz, betreffend den Verkehr mit blei= und zinkhaltigen 
Gegenständen, vom 25. Juni 1887; unter 
„ 1729 das Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes, betreffend Postdampf- 
schiffsverbindungen mit überseeischen Ländern vom 6. April 1885; 
vom 27. Juni 1887; unter 
„ 1730 das Gesetz, betreffend die Abänderung des Gesetzes über den 
Verkehr mit Nahrungsmitteln, Genußmitteln und Gebrauchs- 
gegenständen vom 14. Mai 1879; vom 29. Juni 1887; unter 
„ 1731 das Gesetz, betreffend die Verwendung gesundheitsschädlicher 
Farben bei der Herstellung von Nahrungsmitteln, Genußmitteln 
und Gebrauchsgegenständen, vom 5. Juli 1887; unter 
„ 1732 das Gesetz, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung, vom 
6. Juli 1887; unter 
„ 1733 die Verordnung, betreffend die Aufhebung des Verbots der Aus- 
fuhr von Pferden; vom 8. Juli 1887; unter 
„ 1734 die Bekanntmachung, betreffend den Aufruf und die Einziehung 
der Ein-Hundert-Marknoten der Cölnischen Privatbank in Cöln, 
vom 7. Juli 1887; unter
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment