Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1888. (72)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1888. (72)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1888
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1888.
Volume count:
72
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[54] Ministerial-Bekanntmachung, die der Werra-Eisenbahn-Gesellschaft ertheilte Genehmigung zur Aufnahme eines mit 3 1/2 % verzinslichen Anlehen von 875700 M zur Beschaffung des Anlagekapitals für die Zweigbahnen von Themar nach Schleusingen und von Immelborn nach Liebenstein betreffend.
Volume count:
54
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlehnsbedingungen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1888. (72)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1888 erschienen Gesetze und Verordnungen nach Zeitfolge.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1888.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • [54] Ministerial-Bekanntmachung, die der Werra-Eisenbahn-Gesellschaft ertheilte Genehmigung zur Aufnahme eines mit 3 1/2 % verzinslichen Anlehen von 875700 M zur Beschaffung des Anlagekapitals für die Zweigbahnen von Themar nach Schleusingen und von Immelborn nach Liebenstein betreffend. (54)
  • A. Prioritäts-Obligation der Werra-Eisenbahn-Gesellschaft in Meiningen.
  • Anlehnsbedingungen.
  • Zinsleiste zur Werra-Eisenbahn-Prioritäts-Obligation.
  • [55] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Großherzoglich und Herzoglich Kommission für die Prüfung der Aerzte an der Gesammt-Universität Jena betreffend. (55)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

77 
Aulehnsbedingungen. 
1 
81. 
Die Prioritäts. Obligationen sind in 3 Abtheilungen A. B. C., unter folgenden Nummern 
ausgefertigt: 
  
Abtheilung A. umfaßt unter Nr. 1 bis 600: 600 Stück zu je 1000.6. = 600 000 . 
n B. i u „ 1 „ 500: 500 n „ „ 500 „ = 250000 
« C. n 7 „ 1 „ 257: 257 » „ „ 100 „ = 25700 „ 
zusammen 1357 Stück 875 700 A 
Die sämmtlichen Prioritäts-Obligationen, bezüglich deren Inhaber, haben nach Verhältniß 
des Betrags, worauf jene lanten, unter sich gleiche Rechte. 
Das Darlehen kann von den Gläubigern nicht gekündigt und die Rückzahlung anders, 
als nach Maßgabe der unter § 3 gedachten planmäßigen Tilgung nicht gefordert werden. 
82. 
Die Prioritäts-Obligationen werden jährlich, vom 1. Juli 1888 ab gerechnet, mit 3½ 
vom Hundert und zwar in halbjährigen Raten je am 31. Dezember und 1. Juli verzinst. 
Die Zinszahlung erfolgt lediglich gegen Rückgabe der betreffenden Zinsabschnitte, welche 
auf 10 Jahre nebst Zinsleiste mit jeder Obligation ausgegeben und nach Ablauf dieser Zeit 
auf einen Zeitraum von je 10 Jahren erneuert werden, worüber die Direktion der Werra- 
Eisenbahn-Gesellschaft jeweilige nähere Bestimmung veröffentlichen wird (8 3). 
Ein Zinsabschnitt ist ungüllig, wenn dessen Vorderseite durchkreuzt oder eine Ecke ab- 
geschnitten ist. 
Die Zinsen verjähren mit Ablauf des vierten auf den Fälligkeitstag folgenden Kalender- 
jahres. 
§ 3. 
Von dem Prioritäts-Anlehn wird alljährlich und zwar zum ersten Male am 31. De- 
zember 1893 mindestens ein halbes Prozent seines Betrages, ferner die durch die fortschreitende 
Tilgung ersparte Zinsensumme abgetragen, so daß es am 31. Dezember 1954 vollständig 
getilgt ist. 
Die jeweilig einzulösenden Stücke werden alljährlich vor Ende September vom Ver- 
waltungsrathe der Werra-Eisenbahn-Gesellschaft in Gegenwart eines vereideten Protokollführers 
durch Ausloosung bestimmt und von der Direktion öffentlich (§9) bekannt gemacht; dieselben 
sind sodann am nächsten 31. Dezember baar einzulösen. 
Die Verzinsung einer ausgeloosten Obligation hört mit dem Füälligkeitstage auf. 
84. 
Die Zahlung der Zinsen und die Einlösung der ausgeloosten Obligationen erfolgt bei 
der Hauptkasse der Werra-Eisenbahn-Gesellschaft, serner bei der Mitteldeutschen Creditbank in 
Berlin und Frankfurt a. M. und bei deren Filiale in Meiningen, dann bei der Coburg-Gotha- 
ischen Credit- Gesellschaft in Coburg und bei dem Bankhaus B. M. Strupp in Meiningen 
und Gotha. 
18
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.