Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1895
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
79
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[37] Ministerial-Bekanntmachung, betr. den für einige Fälle nachgelassenen unmittelbaren Geschäftsverkehr der Justiz- und Polizeibehörden des Großherzogthums mit Französischen Behörden.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • [35] Gesetz, betreffend die Konfession der Kinder aus gemischten Ehen zwischen Evangelischen und Katholiken, sowie den Konfessionswechsel der Evangelischen und Katholiken. (35)
  • [36] Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetze vom 10. April 1895, betr. die Konfession der Kinder aus gemischten Ehen zwischen Evangelischen und Katholiken, sowie den Konfessionswechsel der Evangelischen und Katholiken. (36)
  • [37] Ministerial-Bekanntmachung, betr. den für einige Fälle nachgelassenen unmittelbaren Geschäftsverkehr der Justiz- und Polizeibehörden des Großherzogthums mit Französischen Behörden. (37)
  • [38] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Ertheilung des Exequatur an den Brasilianischen General-Konsul 1. Klasse Dr. Arthur Teixeira de Macedo in Hamburg. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14 (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

138 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
(37] 1. Nachdem sich der in unserer Bekanntmachung vom 11. November 1874 
(Reg.-Bl. S. 374) für eilige Fälle nachgelassene unmittelbare Geschäftsverkehr 
mit den Französischen Behörden in Havre als ungeeignet herausgestellt hat, 
weil die Französischen Behörden die an sie gerichteten Anträge zunächst regel- 
mäßig zur Aeußerung und Uebersetzung dem Kaiserlichen Konsulat in Hävre 
übermitteln und dieses Verfahren im Allgemeinen einen Zeitverlust zur Folge 
hat, der die Ergreifung flüchtiger Verbrecher unter Umständen vereiteln kann, 
werden die Justiz= und Polizeibehörden des Großherzogthums hierdurch an- 
gewiesen, sich zur Herbeiführung von Nachforschungen in Frankreich und zur 
Erlangung einer Auskunft von dort überhaupt nicht mehr unmittelbar an die 
Französischen Behörden zu wenden, sondern, soweit nicht ein anderer Weg 
vorgeschrieben ist, für die Ermittelung und Festnahme von Verbrechern in 
Paris die Vermittelung der dortigen Kaiserlichen Botschaft, im Uebrigen aber 
und insbesondere, wenn es sich um die Verfolgung von Verbrechern handelt, 
die sich nach Hävre, Bordeaux, Marseille oder anderen Französischen Hafen- 
plätzen gewendet haben, die Vermittelung des zuständigen Kaiserlichen Konsulats 
in Anspruch zu nehmen. 
Weimar, den 13. April 1895. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
v. Groß. 
(381 II. Dem an Stelle des Herrn Ignacio José Alves de Souza jr. zum 
Brasilianischen Generalkonsul 1. Klasse mit dem Amtssitz in Hamburg ernannten 
Herrn Dr. Arthur Teixeira de Macedo, zu dessen Amtsbezirk das Großherzog- 
thum gehört, ist das Exequatur im Namen des Reichs ertheilt worden. 
Weimar, den 18. April 1895. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern. 
v. Groß. 
  
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment