Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1895
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
79
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[50) Steuergesetz für die Jahre 1896, 1897 und 1898.
Volume count:
50
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14 (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • [50) Steuergesetz für die Jahre 1896, 1897 und 1898. (50)
  • [51] Ministerial-Verordnung, die Aufbewahrung von Giften durch andere Personen als die gewerbsmäßigen Händler betreffend. (51)
  • [52] Ministerial-Bekanntmachung, betr. einen zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Herzoglich Sachsen-Meiningenschen Staatsregierung abgeschlossenen Staatsvertrag, betreffend die Aufhebung der unter Ziffer II des Partikular-Theilungs-Recesses vom 19. August 1661 enthaltenen Bestimmungen über die Strafrechtspflege. (52)
  • [53] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Lebensversicherungsgesellschaft ,,Deutschland" in Berlin. (53)
  • [54] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der ersten deutschen Cautions- und Allgemeinen Versicherungsanstalt ,,Fides" in Berlin. (51)
  • [55] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Hinterbliebenen-Kasse des Verbandes Deutscher Beamtenvereine in Berlin. (55)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

228 
in der Steuerstufe 
XXVI: 3,5 von 100 bei einem Einkommen von 8000.% bis 10000.J ausschl., 
XXVII: 3,6 „ 100 „ „ „ „ 10000 „ „ 12000 „ „ 
XXVIII: 3,7 „ 100 „ „ „ „ 12000 „ „ 15000 „ „ 
XXIX: 3,8 „ 100 „ „ „ „ 15000 „ „ 20000 „ „ 
XNN, 3,9 , 100 „ „ » »20000»»30000»» 
XXNI: 4,0 „ 100 „ „ „ „ 30000 „ und mehr. 
Die außerhalb des Großherzogthums wohnenden Besitzer von 
Grundstücken, Gewerbsanstalten und gewerblichen Niederlassungen 
haben jedoch ihr im Großherzogthume steuerpflichtiges Gesammtein- 
kommen, sofern es in den Steuerstufen I bis X einschließlich zu 
verstenern ist, durchweg mit zwei vom Hundert zu versteuern. 
2. Die Abgabe von dem Reinertrage der Eisenbahnen im Groß- 
herzogthume nach Maßgabe der gesetzlichen und staatsvertragsmäßigen 
Bestimmungen darüber. 
Indem Wir dieser Steuerverwilligung Unsere landesfürstliche Sanktion 
ertheilen, verordnen Wir in Gemäßheit des § 35 des revidirten Grundgesetzes 
über die Verfassung des Großherzogthums vom 5. Mai 1816, 
daß die vorbezeichneten verfassungsmäßig verwilligten Steuern in den 
Terminen und Entrichtungsformen, wie solche durch die Gesetze und 
Verordnungen bestimmt sind, in ungetrennten Summen und in den 
gesetzlich annehmbaren Münzsorten zu Unseren Stenerhebestellen, zu 
welchen es sich gebührt, pünktlich entrichtet und eingeliefert werden. 
Urkundlich haben Wir dieses Steuergesetz als ein für die Jahre 1896, 
1897 und 1898 giltiges allgemeines Landesgesetz Höchsteigenhändig vollzogen 
und mit Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben 
eimar am 1. Mai 1895. 
Carl Alexander. 
v. Groß. v. Borberg. Rothe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment