Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1895
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
79
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[74] Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Besteuerung der Hunde vom 3. April 1895.
Volume count:
74
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14 (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • [74] Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Besteuerung der Hunde vom 3. April 1895. (74)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

256 
Abmeldung ihrer Hunde an den vorerwähnten Terminen durch öffentliche Be- 
kanntmachungen anzuhalten. 
Bei Aufstellung der Verzeichnisse ist zu beachten, daß Personen, welche 
sich nur vorübergehend im Großherzogthume aufhalten (Fremde), ihre Hunde 
erst dann und zwar für die Folgezeit zu versteuern haben, wenn ihr Aufent- 
halt im Lande die Dauer von sechs Wochen übersteigt, und daß für junge 
Hunde — gleichviel ob sie noch an der Mutter sangen oder nicht — die 
Steuer erst von der Zeit an zu entrichten ist, wo sie das Alter von drei 
Monaten erreicht haben. 
Die Gemeindevorstände haben alsbald den von jedem Hunde zu entrich- 
tenden Steuersatz nach der Vorschrift des § 2 des Gesetzes und der Anleitung 
in § 2 dieser Verordnung in das Verzeichniß einzutragen. 
Die Verzeichnisse sind durch Unterschrift und Siegel gehörig zu vollziehen 
und längstens bis zum 15. des Monats an das zuständige Rechnungsamt ab- 
zugeben. Die Rechnungsämter haben die rechtzeitige Einreichung der Ver- 
zeichnisse zu überwachen und säumige Gemeindevorstände nicht nur sofort auf 
deren Kosten durch abzusendende Warteboten zur Erfüllung ihrer Obliegen- 
heiten aufzufordern, sondern dieselben auch nach Befinden dem vorgesetzten Be- 
zirksdirektor zur Verhängung einer Ordnungsstrafe anzuzeigen. 
§ 2. 
Da die Steuersätze (§ 2 des Gesetzes) verschieden bemessen sind, je nach- 
dem die Haltung von Hunden aus Anlaß von Wirthschafts-, Gewerbs= oder 
Berufsbedürfnissen oder aus anderen Gründen z. B. zum Vergnügen oder 
aus Liebhaberei, aus Rücksichten der Bequemlichkeit, zu Sportszwecken und der- 
gleichen erfolgt, so ist bei Aufstellung der Steuerlisten und bei Festsetzung der 
Stenerbeträge in jedem einzelnen Falle genau zu erörtern und pflichtmäßig zu 
erwägen, ob der Besitzer eines Hundes desselben zur Führung seiner Wirth- 
schaft, zum Betriebe seines Gewerbes oder in Ausübung seines Berufes be- 
nöthigt ist oder nicht, und ob demgemäß der für die s. g. Bedarfshunde be- 
stimmte niedere oder der höhere Steuersatz Platz zu greifen hat. 
Mit dem niederen Steuersatze sind regelmäßig zu belegen: 
a) Schäferhunde, und zwar in der Regel bis zu zwei Stück für jede 
gesondert ausgetriebene Herde;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment