Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1895
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
79
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[77] Ministerial-Verordnung, betr. Abänderung einiger Bestimmungen der Ausführungs-Verordnungen vom 16. Dezember 1874 und vom 20. März 1875 zum Volksschulgesetze.
Volume count:
77
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14 (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • [75] Gesetz, betreffend den ordentlichen Jahresbeitrag zur Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogthums Sachsen vom Jahre 1896 an. (75)
  • [76] Zweiter Nachtrag zum Gesetz vom 24. Juni 1874 über das Volksschulwesen im Großherzogtum Sachsen. (76)
  • [77] Ministerial-Verordnung, betr. Abänderung einiger Bestimmungen der Ausführungs-Verordnungen vom 16. Dezember 1874 und vom 20. März 1875 zum Volksschulgesetze. (77)
  • [78] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Ausschreibung von Abgaben zur Verbandskasse der Viehbesitzer des Großherzogthums. (78)
  • [79] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Ausübung der Kontrole der Brauereinen in Dornburg, Dorndorf, Frauenprießnitz und Raschhausen. (79)
  • [80] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Abtrennung der Orte Azmannsdorf, Bachstedt, Großmölsen, Hochstedt, Kerspleben, Kleinmölsen, Linderbach, Thalborn Töttleben und Wallichen von dem Bezirke der Steuerreceptur Louisenhall. (80)
  • [81] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 30 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 29 und 30 des Centralblattes für das Deutsche Reich. (81)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

273 
er sowohl für den Pfarrer als auch für den Lehrer die Stellvertretung 
ausübt. Die Reisekostenentschädigung ist jedoch in diesem Fall nur 
einmal in Ansatz zu bringen und in der in Ziffer 11 Absatz 2 fest- 
gesetzten Höhe aus kirchlichen Mitteln, im Uebrigen aber aus den 
Mitteln der Schulgemeinde zu gewähren. 
IV. Die Bestimmung in Artikel 18 Ziffer 3 der Ausführungs-Verordnung 
vom 16. Dezember 1874 erhält folgende Fassung: 
Vor der Verwilligung von Alterszulagen an diejenigen Lehrer und 
Rektoren, welche einen Anspruch auf Erhöhung ihrer Besoldung durch 
die geordneten Alterszulagen haben, sind die Schulämter bei Zufertigung 
eines Verzeichnisses der betreffenden Lehrer und Rektoren darüber gut- 
achtlich zu hören, ob die dienstliche und außerdienstliche Führung der- 
selben zu Bedenken gegen die Verwilligung der Alterszulage Anlaß 
giebt. 
V. Die Bestimmung in § 9 Ziffer 6 der Ministerial-Verordnung vom 
20. März 1875 über die innere Einrichtung des Volksschulwesens, nach welcher 
die Verhängung von körperlichen Strafen in der Fortbildungsschule aus- 
geschlossen ist, kommt in Wegfall. Es wird jedoch die gewissenhafte Befolgung 
der über das Maß und die Art der Ausübung des Züchtigungsrechts in der 
Unterweisung über die Handhabung der Schulzucht in der Volksschule vom 
16. März 1891 aufgestellten Grundsätze und der in der Zukunft in dieser 
Beziehung etwa noch zu gebenden Weisungen um so eindringlicher zur Pflicht 
gemacht, als in der Fortbildungsschule noch mehr wie in der Volksschule die 
gedeihlichen Erfolge des Unterrichts von einer reiflich erwogenen, einerseits 
jeden Verdacht von Leidenschaft und Parteilichkeit ausschließenden, andererseits 
von Ernst und Würde getragenen Handhabung der Schulzucht und insbesondere 
des Zuchtmittels der körperlichen Züchtigung abzuhängen pflegen. 
Weimar, den 26. Juli 1895. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Kultus. 
v. Boxberg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment