Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1895
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
79
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[82] Kirchgemeindeordnung für die evangelische Landeskirche des Großherzogthums Sachsen.
Volume count:
82
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14 (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • [82] Kirchgemeindeordnung für die evangelische Landeskirche des Großherzogthums Sachsen. (82)
  • [83] Ausführungs-Verordnung zur Kirchgemeindeordnung vom 24. Juli 1985 (83)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

287 
vom Kirchgemeindevorstand mit Zustimmung der Kircheninspektion nicht be— 
freit wird. 
Jedem Kirchrechnungsführer kann vom Kirchgemeindevorstand eine Ver— 
gütung zugebilligt werden, welche sich innerhalb der von der obersten Kirchen- 
behörde im Allgemeinen festgestellten Grenze zu halten hat. 
2. Dem Kirchgemeindevorstande ist es gestattet, auch für andere Zweige 
seiner Thätigkeit, namentlich für die kirchliche Vermögensverwaltung, für die 
Beaufsichtigung der kirchlichen Gebäude und Friedhöfe, für die kirchliche Armen- 
und Krankenpflege u. s. w., gewisse Geschäfte ein zelnen seiner Mitglieder 
(§ 9) oder besonderen Ausschüssen, die ihm verantwortlich sind, zu 
übertragen. 
3. Kollaboratoren und sonstige Hilfsgeistliche sind, ohne Mitglieder 
des Kirchgemeindevorstandes zu sein, zu den Verhandlungen des letzteren mit 
berathender Stimme zuzuziehen. Ebenso können auch auf Wunsch des Kirch- 
gemeindevorstandes die in den Ruhestand versetzten früheren Orts- 
geistlichen zugezogen werden. 
4. Weiter ist der Kirchgemeindevorstand berechtigt, die für das Gebiet der 
christlichen Liebesthätigkeit bestellten Helfer (§ 10 Z. 5), welche dem Kirch- 
gemeindevorstande nicht angehören, an seinen betreffenden Verhandlungen mit 
berathender Stimme theilnehmen zu lassen. « 
§13. 
Wahl, Ablehnung und Ausscheiden. 
1. Die Mitglieder des Kirchgemeindevorstandes werden, insoweit sie nicht 
in Folge ihres Amtes oder des Patronatrechts in diese Körperschaft berufen 
sind, vorbehältlich der Bestimmungen unter Z. 5 und § 14 Z. 5, von der 
Kirchgemeindeversammlung (§ 22) gewählt (8 15). 
2. Zur Ausübung des Wahlrechts ist jedes männliche selbständige 
Mitglied der Kirchgemeinde berechtigt, welches das 25. Lebensjahr zurückgelegt 
hat und im Genuß der kirchlichen und bürgerlichen Ehrenrechte sich befindet 
(§22 Z. 1). Wer jedoch ein schweres öffentliches, nicht wieder gehobenes 
Aergerniß gegeben hat, darf das Wahlrecht nicht ausüben. 
Selbständig ist, wer einen eigenen Haus= oder Erwerbsstand hat. 
43*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment