Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1895
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
79
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 27.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[95] Ministerial-Verordnung, betreffend die Flößerei auf der Saale im Großherzogthum Sachsen.
Volume count:
95
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14 (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • [95] Ministerial-Verordnung, betreffend die Flößerei auf der Saale im Großherzogthum Sachsen. (95)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

387 
Der nothwendige Aufenthalt der auf der Fahrt befindlichen Flöße wird 
hierdurch nicht berührt. 
III. Verhältnisse zwischen Triebwerksbesitzern, deren Wehre mit Floßfahrten 
oder Schleußen versehen sind, und Flößern. 
§ 14. 
Hinsichtlich der Benutzung der Wehre und Schleußen verbleibt es bei 
den Bestimmungen in den 8§8§ 4, 5 und 12 des Gesetzes vom 3. Dezember 1857. 
— 8 4 des genannten Gesetzes lautet: 
„Nicht minder verfällt derjenige Flößer in eine Strafe von fünf Thalern, 
welcher bei Wehren, die mit Schleußen versehen sind, über die Wehre flößt, 
falls dieses nicht von dem Eigenthümer des Wehres erlaubt wird.“ 
§ 5 lautet: 
„Den Flößern ist bei fünf Thalern Strafe untersagt, die Schleußen 
(Mühlvogte) selbst zu öffnen oder das Wasser eigenmächtig, namentlich durch 
Aneinanderreihen der Floße, aufzustauen." 
§ 12 lautet: 
„Die Mühlenbesitzer, welche Schleußen haben, sind verbunden, sämmt- 
liche Floße, welche bei dem Oeffnen der Schleuße vorliegen oder von da 
aus übersehen werden können, ohne Unterbrechung durchzulassen und die 
Schleuße bei gehöriger Beeilung der Flößer so lange offen zu erhalten, bis 
das zuletzt gehende Floß die Mündung des Mühlgrabens erreicht hat. 
Sollten indeß bei geringem Wasserstande die Floße in einer Viertel- 
stunde, von dem Durchgange des letzten Floßes durch die Schleuße an 
gerechnet, bis zur Mündung der Mühllache nicht gelangt sein, so ist der 
betreffende Müller befugt, die Schleuße zuzusetzen, und es hängt dann von 
den zurückgebliebenen Flößern ab, wegen des Wiedereröffnens der Schleuße 
mit dem Müller sich zu vereinigen oder die Ankunft anderer, das Oeffnen 
der Schleuße erfordernder Floße abzuwarten. Letzten Falles ist, außer 
den im § 7 bemerkten Abgaben, etwas Weiteres an den Mühlenbesitzer nicht 
zu entrichten und dieser auch übrigens verpflichtet, die Schleuße für das 
wartende Floß nach Verlauf von zwölf Stunden zu öffnen, wenn nicht 
früher bereits andere Floße angekommen sein sollten. 
1895 58
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment