Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1895
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
79
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 33.
Volume count:
33
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[119] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Abgabe von Diphtherieserum in den Apotheken.
Volume count:
119
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14 (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • [119] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Abgabe von Diphtherieserum in den Apotheken. (119)
  • [120] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Vaterländischen Vieh-Versicherungs-Gesellschaft zu Dresden. (120)
  • [121] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Neueintheilung der Aushebungsbezirke im I. Verwaltungsbezirk. (121)
  • [122] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Ertheilung des Exequatur Namens des Reichs an den Großbritannischen General-Konsul Baron Christian Karl Bernhard von Tauchnitz in Leipzig. (122)
  • [123] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Aufhebung der Großherzoglichen Steuerreceptur in Bürgel und Ueberweisung des Geschäftsbereichs derselben an das Steueramt in Jena. (123)
  • [124] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 40 und 41 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 46 bis 48 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (124)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

Zegierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen = Weimar-Eisenach. 
Nummer 33. Weimar. 7. Dezember 1895. 
Inhalt: Ministerial- Bekanntmachung, betr. die Abgabe von Diphtherieserum in den Apotheken, Seite 417. — 
Ministerial-Bekanntmachung, * Wechsel in der Hauptagentur der Vaterländischen Vieh-Versicherungs- 
Gesellschaft zu Dresden, Seite — Ministerial--Bekanntmachung, betr. Neueintbeilung der Aushebungs- 
bezirke im I. Verwaliungsbezir 1# — 18. — Ministerial-Bekanmmachung, betr. Ertheilung des Exequatur 
Namens des Reichs an den Großbritannischen General-Konsul Baron Christian Karl Bernhard von Tauchnitz 
in Leipzig, Seite 419. — Ministerial. Bekanntmachung, beir. Aufhebung der Großherzoglichen Steuerreceptur 
in Bürgel und Ueberweisung des Geschäftsbereichs derselben an das Steueramt in Jena, Seite 420. — 
Inhalts-Verzeichniß aus dem Reichs-Gesetzblatt und dem Central-Blatt für das Deuische Reich, Seite 420. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I119] I. Nachdem die „Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning“ zu 
Höchst a„M. ein Diphtherieserum hergestellt haben, welches mehr als 200 Im- 
munisirungseinheiten in 1 ceom enthält, wird in Ergänzung der Bestimmungen 
der Ministerial-Bekanntmachung vom 19. April 1895 (Regierungs-Blatt 
Seite 139 ff.) hierdurch verordnet, daß auch ein auf einen höheren Werth 
geprüftes Serum in den Apotheken abgegeben werden darf. 
Die Werthbemessung des über 200 Einheiten in 1 cem enthaltenden 
Serums findet nach einer Steigerung um mindestens 100 Einheiten oder 
einem Mehrfachen von 100 Einheiten in 1 com statt. Der Preis dieses 
höherwerthigen Serums ist nach Vereinbarung mit den beiden preußischen 
Fabrikationsstätten (Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning zu Höchst a/M. 
und Chemische Fabrik auf Aktien — vorm. E. Schering — in Berlin) bis 
auf Weiteres, wie folgt, festgesetzt: . 
l.Sermnmitmindestens300Einheiteuiulccm...100Einheiten4stZ 
2. 1 » » 400 » „ 1 ccem 100 „ 60 „ „ 
3. » » » 500 und mehr Einheiten 
in 1 ccm 100 „ 80 „ 
1895 64
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment