Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1895
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
79
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[8] Dritter Nachtrag zu dem Regulativ vom 12. April 1876, betreffend die Aufbesserung der Besoldung der evangelischen Geistlichen und die Errichtung eines Centralfonds für dieselben.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.
  • Title page
  • Seiner Exzellenz Herrn Staatsminister z. D. Dr. von Hentig
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Introduction
  • Erster Teil. Der Umfang des deutschen Kriegsschadens.
  • Erster Abschnitt.
  • Zweiter Abschnitt.
  • Dritter Abschnitt.
  • Der Kriegsschaden der Deutschen in den Schutzgebieten.
  • Vierter Abschnitt.
  • Zweiter Teil. Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Erster Abschnitt. Ueberblick über die geschichtliche Entwicklung.
  • Zweiter Abschnitt. Kriegsentschädigung.
  • Dritter Abschnitt. Grundgedanken der Lehren vom Schadenersatz.
  • Vierter Abschnitt. Ansprüche auf Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Dritter Teil. Die künftige Behandlung der Kriegsschäden.
  • Erster Abschnitt. Rechtsgrund des Kriegsschadenersatzes.
  • Zweiter Abschnitt. Gruppen des Kriegsschadens.
  • Dritter Abschnitt. Mittel des Kriegsschadenersatzes.
  • Epilogue
  • Anhang.
  • I. Schriftenverzeichnis
  • II. Verzeichnis von Entscheidungen oberster Gerichtshöfe über Kriegsschadenersatz.
  • III. Verzeichnis der Rechtsvorschriften über Kriegsschäden.
  • IV. Wortlaut der wichtigsten Rechtsvorschriften.
  • Sachregister.

Full text

Regierungs-Zlatt 
Großherzogthum 
Sachsen- Weimar= Eisenack. 
  
  
Nummer 28. Weimar. 10. Ottober 1895. 
Inhalt: Ministerial- Belanmmachung betr. die Vollszählung am 2. Dezember 1895, Sei 9. — Ministerial. 
Bekanntmachung, Pochiel in der Hauptagentur der Internationalen gunee s; L## Altien-Gesell, 
schast in Wien, Sber- *- 
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
196)] I. Nach Beschluß des Bundesrathes findet am 2. Dezember d. J. 
in allen Deutschen Staaten eine Volkszählung statt. 
Indem das unterzeichnete Staats-Ministerium dies hierdurch zur öffent- 
lichen Kenntniß bringt und sämmtlichen zur Leitung und Ausführung derselben 
im Großherzogthum berufenen Behörden diejenige strenge Sorgfalt und Ge- 
wissenhaftigkeit dringend zur Pflicht macht, welche die genannte für die ver- 
fassungsmäßigen Zwecke des Deutschen Reichs wie für die Staatsverwaltung 
des Großherzogthums gleich wichtige Angelegenheit erfordert, werden zugleich 
folgende, auf Beschlüssen des Bundesrathes und bezüglich des unterzeichneten 
Staats-Ministeriums beruhende Bestimmungen zur Kenntnißnahme und pünkt- 
lichen Beachtung besonders hervorgehoben. 
§ 1. 
Durch die Volkszählung soll die ortsanwesende Bevölkerung, das ist die 
Gesammtzahl der innerhalb der Grenzen der einzelnen Staaten in der Nacht 
vom 1. auf den 2. Dezember ständig oder vorübergehend anwesenden Personen, 
festgestellt werden. 
1895 59
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment