Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1916. (107)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1916. (107)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1896
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
80
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[55] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Abgabe stark wirkender Arzneimittel.
Volume count:
55
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verzeichniß.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1916. (107)

Full text

Sachverzeichnis 1916. 
Reichs= (Militär-) Fiskus, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts an den Reichs-(Militär-) Fiskus: 
1. zur Schaffung und Vergrößerung von Pionier- 
Ubungsplätzen bei Königsberg i. Pr. (A. E. 
v. 21. Juli 14) 119 Nr. 1; 
. zur Schaffung einer Sicherheitszone um die 
für das Artilleriedepot Bonn auf dem Bau- 
platze bei Dransdorf zu errichtenden Munitions- 
magazine (St. M. E. v. 19. Okt. 15) 2 Nr. 7 
3. für die Ausführung von Kriegsbauten in der 
Artilleriewerkstatt Spandau (St. M. E. v. 
9. März) 35 Nr. 5 
4. zur Ausführung von Erweiterungsbauten usw. 
in der Geschoßfabrik in Spandau (St. M. E. 
v. 11. Mai) 104 Nr. 3; 
5. zur Erweiterung der Anschlußgleisanlagen vom 
Depot Gerwisch bei Nagdeburg nach dem 
Staatsbahnhofe Gerwisch (St. M. E. v. 
3. März) 136 Nr. 1 
6. zur Erbauung der Magazine für das Artillerie- 
depot Gleiwitz (St. M. E. v. 21. Aug.) 130 
Nr. 1; 
. zur Errichtung einer öffentlichen Anlage bei 
Jüterbog (St. M. E. v. 27. Sep'.) 136 Nr. 3. 
— Anwendung des vereinfachten Enteignungs- 
verfahrens (St. M. E. v. 30. Sept.) 130. 
Reichsunmittelbare (Deutsche Reichsstände), Erwerb 
von Reichskriegsanleihe für standesherrliche Haus- 
güter usw. (V. v. 14. Sept.) 121. 
Peiher, Fangrecht des Fischereiberechtigten (Fischerei- 
ges. § 105) 82. 
Remagen (Rheinprovinz), Verbindungsbahn zwischen 
der rechts- und linksrheinischen Eisenbahn bei Re- 
magen, s. Eisenbahnen Nr. 33. 
Rentengüter, Ergänzung des § 1 des Gesetzes, betr. 
die Gewährung von Swischenkredit bei Rentenguts- 
gründungen, vom 12. Juli 1900 in der Fassung 
des Gesetzes vom 20. Juli 1910 (G. v. 8. Mai 
84) 52. 
Abänderungen der 885, 7, 9, 12 des Gesetzes, 
betr. die Beförderung der Errichtung von Renten- 
gütern, vom 7. Juli 1891 (G. v. 8. Mai 85§8 5 
bis 8) 52. 
Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk, Aktien- 
gesellschaft in Essen a. R., Verleihung des Ent- 
eignungsrechts zum Bau nachstehender Starkstrom- 
leitungen (100 000 Voltleitungen) 
1. von dem Kraftwerk auf der Braunkohlengrube 
Vereinigte Ville im Landkreise Cöln bis zu der 
—1 
19 
Aheinisch-Westffilisches Elektrizitätswerk (Forts.) 
bei Troisdorf (Oberlar) im Siegkreise zu er- 
eichtenden Haupt. Schalt= und Umformungs- 
stel 2 
l von der Haupt-Schalt= und Umformungsstelle 
bei Osterath im Landkreise Crefeld nach einer 
bei Ratingen im Landkreise Düsseldorf zu 
errichtenden Haupt-Schalt= und Umformungs- 
stelle, 
3.z von der Haupt--Schalt= und Umformungsstelle 
bei Sankt Tönis im Kreise Kempen über Goch 
und Kleve nach Emmerrich, 
und zwar für die Leitung zu 1 in den Landkreisen 
Cöln, Bonn und im Siegkreise, zu 2 in den Land- 
kreisen Crefeld und Düsseldorf, zu 3 in den Kreisen 
Kempen, Geldern, Kleve und Rees (St. M. E. v. 
30. Juni) 119 Nr. 5. — Anwendung des verein- 
fachten Enteignungsverfahrens bei der Herstellung 
der Starkstromleitung von dem Kraftwerke Ver- 
einigte Ville nach Troisdorf (Oberlar) (St. M. E. 
v. 11. Juli) 114. 
Verleihung des Enteignungsrechts für 
1. den Bau einer Starkstromfernleitung (100000 
Voltleitung), welche von dem Kraftwerke 
Düsseldorf-Reisholz (Gemeinde Benrath) im 
Landkreise Düsseldrruf nach einer in der Ge- 
meinde Allrath im Kreise Grevenbroich zu 
errichtenden Schalt-= und Umformerstelle, und 
zwar durch den Landkreis Düsseldorf und die 
Kreise Neuß und Grevenbroich geführt werden 
soll, 
. die Erweiterung des Kraftwerkes Düsseldorf- 
Reisholz, Errichtung einer Schalt= und Um- 
formerstelle und Abführung der zu 1 erwähnten 
100 000 Voltleitung von dem Kraftwerke 
(St. M. E. v. 9. Okt.) 140 Nr. 3. — Anwendung 
des vereinfachten Enteignungsverfahrens (St. M. E. 
v. 15. Okt.) 137. 
Rheinprovinz, Auflebung des Gesetes, betr. die 
Fischerei der Ufereigentümer in den Privatflüssen 
der Rheinprovinz, vom 25. Juni 1895 (Fischereiges. 
*133 Abs. 2 Nr. 11) 90. 
Rhein-Weser-Kanal, Bereitstellung weiterer Staats- 
mittel für Herstellung eines Schiffahrtkanals vom 
Rhein zur Meser (G. v. 8. Mai §& 1 Nr. 1) 99. 
Riesenburg (Westvreußen), Eisenbahn Riesenburg- 
Czersk, s. Eisenbahnen Nr. 34. 
Rössen (Sachsen), Anlage einer Ammoniakfabrik usw. 
in den Gemarkungen Rössen usw., s. Badische 
Anilin= und Sodafabrik.- 
1 
1V 
C“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment