Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1874
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
23
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
22. Nachtrag zur Regierungsverordnung vom 25. Februar 1870, den Gewerbebetrieb im Umherziehen etc. betreffend.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856. (17)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte von den Jahren 1855-1856.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (XI)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Gesetz vom 1. Juli 1856, die Gewerbsteuer betr. (I. Beilage zum Landtags-Abschiede).
  • Beiblatt zu No. 14 des Gesetzblattes vom 24. Juli 1856.
  • Zweites Beiblatt zu No. 14 des Gesetzblattes vom 21. Juli 1856.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1855 und 1856.

Full text

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— — 
Festgesetzter 
Kap. Tit. Vortrag Betrag 
—h 
VI 13 Arn den Elisabethen-Verein in München zur Unterstütung armer, 
kranker und verwahrloster Kinder e. W. . 400 — 
41 den Asylverein für Obdachlose e. V. in Mürchen .. 500 — 
5 An die Konferenz St. Bonifaz II des Vereins vom hl. Vinzenz von 
Paul in München 200 — 
6 An die Konferenz St Maria Neuhausen des Vereins vom bi. vinzen 
v. Paul in München 300 — 
7An den Verein für innere Mission in München e. 7 1u000|— 
8 An die Diakonissenanstalt in München 500 — 
9 An den Verein „Seraphisches Liebeswerk zatöuing e. V.“ 200 — 
10 % UU#i; den St. Vinzentius-Verein Salzburghofen e. 200.— 
11 n den Krippenverein München l. J.4 200·— 
12F An den Krippenverein München für die Versüdeer. d. 5 in Wiunchen J 
e. B. . 200 
IZAndenVerem „Kinderheim" in München .. 300«—- 
14AndenevangelischenWacsenhausBeretnm München e V. 2 000.— 
14a/ An das städt. Waisenhaus Weilheim . . 200— 
15FürdteWatsenanstaltmGatmershetm.. 200— 
16AndenMaktaptlfVeremmMünchenfür Erziehung armer Kinder 
zu braven Dienstboten 500— 
17 |1 ; den Bezirksverband der katholischen Jugendvereine für die im 3 
Erwerbsleben stehenden Mädchen in München .. .. 100.— 
18 An den Verein „Maria-Martha-Stift, e. V.“ in Muncher — 
19 Für die Arbeiterkolonie Herzogsägmühle . z500« 
20ZurFörderungderWanderarmenfürsorge 3 000.— 
21 Für Schulsuppenanstalten und zwar: 1 
a) an den Schulen im Distrikte Berchtesgaden 700 4 « 
b)andenSchuleninBadReichenhall.. 200» 
c)andenSchulenimDistriktReichenhall. 350» 
d)anderSchuleinPeiting..... 150» 
)anderSchule1nSchrobenhausen. 200» 
59 an der Schule in Prüll 100 „ 3 100 
an der Schule in Hohenpeissenberg 50 „ 
0. an den Schulen in Freising . 200 „ 
i) an den protest. Schulen in München . 700» 
k) an den Schulen in Rosenheim 200 „ 
1) an den Schulen in Traunstein 200 „ 
1 m) an der Schule in Rottenbuch, B.-N. Schongau 50 „ 
22 An den Verein für Ferienkolonien in München. e. W. 800 — 
22à5% An den Bezirksverband der kath. Arbeiter= und Arbeiterinnenvereine 
der Stadt München, Zuschuß zur Unterbringung « armer Kinder 
in Ferienkolonien 150 — 
23 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 
24Zuschuß an den Frauenverein „Arbeiterinnenheim“. 200 — 
25 Zuschuß an den Verein „Marienheim“ in Ingolstadt 300— 
26 ] An den Verein „Freundinnen junger Mädchen“ in München 200 —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment