Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1896
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
80
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[74] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Höchste Genehmigungsurkunde vom 27. Juni d. J. über die vierprozentige Prioritäts-Anleihe der Gasbereitungs-Gesellschaft in Apolda.
Volume count:
74
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Emissionsplan.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt der Großherzogthums im Jahre 1896 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1896.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • [74] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Höchste Genehmigungsurkunde vom 27. Juni d. J. über die vierprozentige Prioritäts-Anleihe der Gasbereitungs-Gesellschaft in Apolda. (74)
  • Genehmigungsurkunde über die Prioritäts-Anleihe der Gasbereitungs-Gesellschaft in Apolda.
  • Prioritäts-Obligation.
  • Zinsleiste.
  • Tilgungsplan.
  • Emissionsplan.
  • [75] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Versicherungs-Aktiengesellschaft ,,Allianz" in Berlin. (75)
  • [76] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 15 und 16 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 25 und 26 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (76)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29 (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

116 
zur Einlösung ein, so erlischt ein jeder Anspruch aus denselben an das Gesellschafts-Vermögen, 
was dann unter Angabe der Nummern der nach Beendigung dieses Verfahrens werthlos gewordenen 
Prioritäts-Obligationen von dem Vorstande öffentlich bekannt zu machen ist. 
88. 
In allen die ausgegebenen Obligationen, namentlich deren Verzinsung und Tilgung be— 
treffenden Angelegenheiten genügt die Bekanntmachung im „Deutschen Reichsanzeiger“, doch 
sollen derartige Bekanntmachungen außerdem im „Apoldaer Tageblatt“ erfolgen. Ein etwaiger 
Wechsel in diesen Blättern wird von der Gasbereitungs-Gesellschaft zu Apolda in den sämmtlichen 
übrigen bis dahin benutzten Blättern, soweit dieselben nicht etwa unzugänglich geworden sind, 
bekannt gemacht. Einer besonderen Benachrichtigung der einzelnen Obligations-Inhaber, sei es 
brieflich oder gerichtlich, bedarf es in keinem Falle. 
§ 9. 
Sind Prioritäts-Obligationen, Zinsscheine oder Zinsleisten beschädigt oder unbrauchbar ge- 
worden, jedoch in ihren wesentlichen Theilen dergestalt erhalten, daß über ihre Richtigkeit kein 
Zweifel obwaltet, so ist der Vorstand ermächtigt, gegen Einreichung der beschädigten Papiere auf 
Kosten des Inhabers neue gleichartige Papiere auszufertigen und auszureichen. 
Außer diesem Falle ist die Ausfertigung und Ausreichung neuer Prioritäts-Obligationen an 
Stelle beschädigter oder verloren gegangener nur zulässig nach stattgehabtem Aufgebotsverfahren, 
für welches die gesetzlichen Vorschriften maßgebend sind. (Gesetz vom 10. Mai 1879, § 12, 
Seite 265 des Regierungs-Blattes.) 
Wegen abhanden gekommener oder vernichteter Zinsscheine oder Zinsleisten findet ein 
gerichtliches Aufgebotsverfahren nicht statt. In Ansehung solcher Zinsscheine oder Zinsleisten 
kommen die Bestimmungen der §§ 11 und 15 des Gesetzes vom 9. April 1879, betreffend die 
Rechte an den auf den Inhaber lautenden Staatsschuldurkunden des Großherzogthums und die 
Kraftloserklärung derselben, zur entsprechenden Anwendung. Der Betrag abhanden gekommener 
oder vernichteter Zinsscheine wird demjenigen, der den Verlust derselben innerhalb des in § 2 
gedachten, vierjährigen Zeitraumes bei dem Vorstande angezeigt und seinen Anspruch durch Vor- 
legung der Prioritäts-Obligationen bescheinigt hat, binnen einer vom Ablaufe des vierjährigen 
Zeitranmes zu berechnenden, einjährigen, präklusivischen Frist, gegen Rückgabe der über die recht- 
zeitige Anmeldung von dem Vorstande zu ertheilenden Bescheinigung ausgezahlt; die Zahlung 
erfolgt jedoch nur dann, wenn der betreffende Zinsschein nicht vorher anderweitig in gutem 
Glauben an den Vorzeiger desselben ausgezahlt wurde. 
Wenn der Jnhaber einer Haupturkunde unter Vorlegung derselben der ausstellenden Behörde 
vor der Ausreichung der neuen Zinsscheine anzeigt, daß die zugehörige Zinsleiste vernichtet oder 
abhanden gekommen sei, so ist die neue Zinsleiste nebst Zinsscheinen nicht dem etwaigen Inhaber 
der älteren Zinsleiste, sondern dem Inhaber der Haupturkunde auszuhändigen. Letzterer hat zu 
diesem Behufe die Haupturkunde vorzulegen und über Empfang der neuen Zinsleiste nebst Zins- 
scheinen eine Quittung beizubringen, unter welcher gerichtlich oder notariell bezeugt ist, daß der 
Aussteller derselben seine Unterschrift anerkannt und dabei die Haupturkunde vorgelegt habe. Auf 
dieser ist solchenfalls die erfolgte Hinausgabe der Zinsleiste nebst Zinsscheinen unter Angabe der 
Termine derselben, von der Kasse-Verwaltung zu bemerken.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment