Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1896
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
80
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 27.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[129] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Abänderung der Bestimmungen über die Einrichtung von Strafregistern und die wechselseitige Mittheilung der Strafurtheile.
Volume count:
129
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt der Großherzogthums im Jahre 1896 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1896.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • [129] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Abänderung der Bestimmungen über die Einrichtung von Strafregistern und die wechselseitige Mittheilung der Strafurtheile. (129)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29 (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

216 
Die Strafnachrichten sind von dem Bureaubeamten der Staatsanwaltschaft 
oder dem Gerichtsschreiber, sobald das Urtheil oder der Strafbefehl rechts— 
kräftig geworden ist, genau nach dem Inhalt der Akten anzufertigen, gegen— 
zuzeichnen und zur Prüfung und Unterschrift vorzulegen. 
Strafnachrichten sind auch über diejenigen Verurtheilungen zu ertheilen, 
welche in dem Verfahren auf erhobene Privatklagen ergehen, wenn die Staats- 
anwaltschaft die Verfolgung übernommen hat. 
3. Walten Zweifel hinsichtlich der Richtigkeit der in den Akten erörterten 
persönlichen Verhältnisse des Verurtheilten ob oder haben diese im Laufe des 
Strafverfahrens nicht vollständig festgestellt werden können, so sind die Straf- 
vollstreckungsbehörden verpflichtet, vor Ausfertigung der Strafnachrichten ge- 
eignete Ermittelungen, erforderlichenfalls durch Anfragen bei den Standes- 
ämtern und den kirchlichen Behörden oder durch Einsicht der bei den Gerichten 
aufbewahrten standesamtlichen Nebenregister vorzunehmen. 
Hat eine derartige Feststellung der persönlichen Verhältnisse auf Grund 
von Urkunden stattgehabt, so ist hierüber in Spalte „Sonstige Bemerkungen“ 
ein kurzer Vermerk aufzunehmen (z. B. „Eltern, Geburtstag und Ort durch 
Geburtsurkunde festgestellt“). 
Im Uebrigen sind die Eintragungen in diese Spalte möglichst zu be- 
schränken, ein Signalement ist nicht aufzunehmen, die Angabe besonderer Kenn- 
zeichen dagegen zulässig. 
4. War von der Registerbehörde bei der Auskunftsertheilung über die 
Vorstrafen auf Abweichungen in den Angaben der Registervermerke über die 
persönlichen Verhältnisse hingewiesen worden (vergl. unten Nr. 25 Abs. 2), so 
ist, sofern nicht die abweichenden Angaben bestätigt und in die Strafnachricht 
aufgenommen oder gemäß Nr. 3 Absatz 2 durch Bezugnahme auf Urkunden 
richtig gestellt worden sind, das Ergebniß der Ermittelungen über die fraglichen 
Punkte der Registerbehörde bei Uebersendung der Strafnachricht auf einem 
Anlagezettel kurz mitzutheilen und dabei zu bemerken, ob die registrirten Vor- 
strafen von dem Verurtheilten anerkannt worden sind. 
5. Sind bei Ausfertigung einer Strafnachricht (§ 10 Nr. 1) noch andere, 
bisher nicht registrirte Vorstrafen mitzutheilen, so ist nur ein Formular A 
zu benutzen, auf dessen Rückseite die Auszüge der früheren Urtheile zu ver- 
merken sind. Dabei ist die zweite Spalte der Rückseite („nach Mittheilung von“) 
nicht auszufüllen, es ist jedoch, sofern die Verurtheilung in höherer Instanz
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment