Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1896
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896.
Volume count:
80
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 29
Volume count:
29
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[134] Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Wahl der Landtagsabgeordneten im Großherzogthume vom 17. April 1896.
Volume count:
134
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt der Großherzogthums im Jahre 1896 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1896.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29 (29)
  • [134] Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Wahl der Landtagsabgeordneten im Großherzogthume vom 17. April 1896. (134)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

234 
läuterungen zu prüfen, ob das in der II. Abtheilung der Steuerrolle ein— 
getragene Grundeinkommen als ein land= oder forstwirthschaftliches zu betrachten 
ist oder nicht. 
Schuldzinsen werden von dem so festgestellten land= oder forstwirthschaft- 
lichen Grundeinkommen nicht in Abzug gebracht. 
Grundeinkommen, welches ein Steuerpflichtiger als Inhaber eines Handels- 
gewerbes oder Handelsgeschäftes bezieht, muß, auch wenn es aus land= oder 
forstwirthschaftlich bewirthschaftetem Grundbesitz herrührt, hierbei außer Betracht 
bleiben; ebenso darf Grundeinkommen, welches einem Steuerpflichtigen als 
Theilhaber einer Gemeinschaft oder eines Personenvereins zusteht, auch wenn 
es seiner Quelle nach zur Berücksichtigung geeignet wäre, nicht eingerechnet 
werden, vielmehr ist Grundeinkommen von Firmen, Gemeinschaften und Personen- 
vereinen nur bei Aufstellung des Verzeichnisses B (§ 7) zu berücksichtigen 
(§ 8 Absatz 2 des Gesetzes vom 17. April 1896). 
§ 7. 
In Bezug auf die in das Verzeichniß B einzustellenden Einkommensbeträge 
gilt Folgendes: 
Zur Wahlberechtigung der im § 2 unter b des Gesetzes vom 17. April 
1896 bezeichneten Klasse der übrigen Höchstbesteuerten wird der Bezug eines 
— nach Abzug der Schuldzinsen — wenigstens 3000 MA betragenden Ein- 
kommens erfordert, das nicht aus land= oder forstwirthschaftlich bewirth- 
schafteten Grundstücken (8§ 7 und 8 des Gesetzes vom 17. April 1896 und 
8 5 der gegenwärtigen Verordnung) herrührt, sondern aus anderen Quellen 
ießt. 
nP Als Einkommen solcher Art sind alle in die J. und III. Abtheilung der 
Steuerrolle eingetragenen Bezüge, ferner von dem Grundeinkommen diejenigen 
Beträge anzusehen, die dem Steuerpflichtigen nicht aus land= oder forstwirth- 
schaftlichem Betrieb, sondern aus Wohngebäuden, Gewerbs= und Fabrikanlagen, 
Handelsgärtnereien, landwirthschaftlichen Nebenbetrieben und dergleichen (§ 2) 
zufließen und als solche in die II. Abtheilung der Steuerrolle eingestellt be- 
ziehungsweise aus der Bemerkungsspalte zu ersehen sind. 
Nach Maßgabe der vorstehenden Bemerkungen ist hierbei ferner auch das 
gesammte Einkommen in Anrechnung zu bringen, welches der Stenerpflichtige 
als Inhaber eines unter einer Firma betriebenen Handelsgewerbes oder Handels-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.