Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1896
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
80
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[24] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die ,,Medizinalweine".
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Full text

Nr. 39. 461 
Anlage C (zu §8 6 und 18). 
  
Gesichtspunkte 
für 
Auswahl der Mobilmachungepferde. 
1. Einteilung in Klassen. 
à) Reitpferde I: Frische, gute Gänge, möglichst bereits geritten; bestimmt für Offiziere, 
sowie für Kavallerie und Feldartillerie. · 
b) Reitpferde II: Sämtliche übrigen Pferde des Reitschlages; bestimmt für die übrigen 
Waffen und Formationen, für Sanitätsoffiziere und Beamte. 
c) Zugpferde I: Neben starkem, tiefem Gebäude, frische und geräumige Gänge, bestimmt 
für die Feldartillerie, die Infanterie-Munitionskolonnen, die Infanterie-Patronenwagen, 
die Korps= und Reserve-Divisions-Telegraphen-Abteilungen, die Funkentelegraphen= und 
Fernsprech-Abteilungen, die Feldluftschiffer-Abteilungen und Gaskolonnen, die Kranken- 
und Sanitätswagen der Sanitätskompagnien sowie die Sanitätswagen der Feldlazarette 
und die Feldpostanstalten. 
d) Zugpferde II: Sämtliche übrigen Pferde, die an Arbeit gewöhnt sind und nicht derartige 
Fehler (Ziffer 4) zeigen, welche die Gebrauchsfähigkeit in kurzer Zeit in Frage stellen; 
bestimmt für die übrigen Truppenfahrzeuge und Trains. 
e) Schwere Zugpferde I: Sämtliche rein kaltblütigen Pferde, die Kreuzungsprodukte, 
5) „ „ II: die den Charakter des Kaltbluts zeigen und solche zum gleich- 
mäßigen Ziehen großer Lasten geeigneten Warmblüter, die infolge ihrer Masse mit 
der Kriegsration voraussichtlich nicht zu ernähren sind. Davon sind zu bestimmen: 
als Zugpferde für die schwere Artillerie möglichst nicht zu große, kurze und gängige 
Kaltblüter (Klasse 1), 
der verfügbar bleibende Rest der Klasse 1 für die Formationen der Belagerungs- 
artillerie, und zwar für die mittleren Kaliber (6s F. H. und 10 cm K.), 
für die Artillerie= und Pionier-Belagerungsformationen, die Festungs-Luftschiffer- 
Trupps, die Etappen-Munitionskolonnen sowie für besonders festgesetzte Fuhrpark- 
kolonnen die übrigen schweren Pferde (Klasse I1). r 
8 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment