Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1896
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
80
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[26] Gesetz, die Veranstaltung von Tänzen betreffend.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt der Großherzogthums im Jahre 1896 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1896.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • [26] Gesetz, die Veranstaltung von Tänzen betreffend. (26)
  • [27] Gesetz, betreffend die portopflichtigen Sendungen der Gemeindebehörden. (27)
  • [28] Ministerial-Bekanntmachung, betr. der Termin für die diesjährige Aufnahme der Pferde- und Rindviehbestände. (28)
  • [29] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Ausschreibung eines ordentlichen Beitrags zur Landesbrandversicherungsanstalt. (29)
  • [30] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 7 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 11 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29 (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

26 
87. 
Für die in 8 1 vorgesehene Erlaubnißertheilung ist eine Abgabe zur 
Gemeindekasse zu entrichten, welche bei Tänzen bis um 12 Uhr Nachts 
mindestens 3 bis höchstens 20 —, bei länger dauernden Tänzen mindestens 
6 bis höchstens 40 J9 beträgt. 
Die Höhe dieser Abgabe innerhalb der bezeichneten Grenzen ist ein für 
alle Mal von der Gemeindevertretung und da, wo eine solche nicht besteht, 
von der Ortspolizeibehörde zu bestimmen, kann aber auch durch Beschluß des 
Bezirksausschusses für bestimmte Gemeinden oder ausgenommene Gebiete — 
nach gutachtlichem Gehör der betreffenden Gemeindevertretung und da, wo eine 
solche nicht besteht, der betreffenden Ortspolizeibehörde — ein für alle Mal 
festgesetzt werden. 
Die Erlaubniß gilt als ertheilt erst mit der gegen Entrichtung der Ab- 
gabe zu bewirkenden Aushändigung des Erlaubnißscheins. 
Die Gemeindevertretung und da, wo eine solche nicht besteht, die Orts- 
polizeibehörde kann beschließen, daß für die Erlaubnißertheilung zur Ver- 
anstaltung eines Tanzes an vaterländischen Fest= und Gedenktagen eine Abgabe 
nicht erhoben werden soll. 
88. 
Geschlossene Gesellschaften sind für solche Tänze, welche sie in den von 
ihnen ausschließlich und dauernd benutzten Lokalen für ihre Mitglieder ver— 
anstalten, zu einer einmaligen Abgabe zur Gemeindekasse im Jahre heran— 
zuziehen. Die Höhe dieser Abgabe und der Fälligkeitstermin derselben sind 
für jede in Frage kommende geschlossene Gesellschaft von der Gemeinde— 
vertretung und da, wo eine solche nicht besteht, von der Ortspolizeibehörde 
festzusetzen, und zwar die Höhe auf den Betrag von mindestens 10 bis höch— 
stens 50 .M. 
Die Entschließung der Gemeindevertretung kann binnen einer ausschließ— 
lichen Frist von vier Wochen durch Berufung an den Bezirksausschuß an— 
gefochten werden. 
89. 
Die Bezirksausschüsse sind ermächtigt, die Höchstzahl öffentlicher Tänze 
festzusetzen, welche in bestimmten Gemeinden oder ausgenommenen Gebieten 
des betreffenden Verwaltungsbezirks jährlich stattfinden dürfen. Das Groß—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment