Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1896
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
80
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[34] Gesetz, die Wahl der Landtags-Abgeordneten im Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

559 
selben für Verwundete des rußischen Feld- 
zuges cedirten und nunmehr reclisirten 
Interessen ad 0 fl. 48 kr. — hl. 
2. Durch das königliche Landgericht Neu- 
stadt an der Aisch vom Pfarrer Lehr zu 
Oberhächstädt den Vaterlands Vertheidie 
gern bestimmte fl. 10 kr. hl. 
3. Durch die königliche Hauptkassa in Würz- 
burg vom königlichen Ingenieur Haupt- 
mann Streit für verwundete und kranke 
Krieger hinrerlegte 8 Holländer Ducaten 
ad fl. Zo kr. mit betragenden 
44 fl. — kr. — dl. 
München den r. August r815. 
Königlicher Kriegs Oekonomie 
Rath. 
von Kraus. 
Rainprechter. 
  
Den Beitrag des kdniglichen Kämerers und 
Ober Appellationsgerichts Direktors Freiherrn 
von Künoberg zum Invaliden Fond be- 
treffend.) 
Dem königlichen Kämerer und Ober- 
Aopellatlonsgerichts Direktor Freiherrn von 
Künsberg ist durch allerhöch stes Reseript 
vom :3. Mäcz 1815. die Bewilligung zu 
Verloosung seines Landgutes in Menzingen 
unter der Bedingung der Enrrichtung einer 
Summe von Eintausend Gurlden zu 
dem königlichen Invaliden Fonde ertheilt, 
demselben aber durch nachgefolgte aller: 
höchste Entschließung gestattet worden, die 
gedachte Summe nicht in baarer Münze, 
560 
sondern in zwel verzinslichen baierischen 
StaatsLotterieObligationen jede zu 500 sl. 
zu entrichten, welche derselbe nunmehr 
unterm 27. v. M. sub Nris. 1873. Lit. I. 
und 1675. Lit. K. anher eingesendet, und 
solche sohin der koͤnigliche InvalidenFond 
erhalten hat. 
Dieses wird hiemit zur öffentlichen Kennt- 
niß gebracht. 
München den 3. August 1816. 
Königlicher Kriegs Oekonomie= 
Nath. 
von Kraus. 
Nitschel. 
Dienstes Nachrichten. 
Seine kbnigliche Majestät geruhten und 
term 18. August l. J. zu Allerhöchstihren 
Kämerern zu ernennen: 
Clemeno Freiherrn von Junker, genanne 
Bigato; Joseph Anton Fretherrn von 
Bruck, Hauptmann des 2. Cinien Infantet 
rie Regiments; Joseph Freiherrn von Küns- 
berg, Oberlieutenant des 10. Linien Infan= 
terte Regimems; Karl Freiherrn von Leo- 
prechting, königlichen Postmeister in Pas- 
sau; und Joseph Freiherrn von Scharte. 
Ferner 
amd. ben bisherigen Advokaten zu Sulz- 
bach, Johann Baptist Liebel, in gleicher 
Eigenschaft nach Regensburg zu versezen, 
und die dadurch frei werdende zweite Advof 
katenstelle zu Sulzbach dem Accessisten bei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment