Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1896
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
80
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[34] Gesetz, die Wahl der Landtags-Abgeordneten im Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt der Großherzogthums im Jahre 1896 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1896.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • [34] Gesetz, die Wahl der Landtags-Abgeordneten im Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach betreffend. (34)
  • [35] Verordnung über die Abgrenzung der Wahlbezirke für die allgemeinen Wahlen der Landtags-Abgeordneten. (35)
  • [36] Gesetz, betreffend die Zusammensetzung der Bezirksausschüsse und die Wahl der Mitglieder derselben. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29 (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

34 
II. Von der Wählbarkeit. 
. 83. 
Wählbar als Abgeordneter ist jeder männliche Staatsangehörige, welcher 
mindestens dreißig Jahre alt und unbescholten ist und sich im Besitze der Be— 
rechtigung zum Wählen im Allgemeinen befindet (8 6). 
Nicht wählbar sind die verfassungsmäßig verantwortlichen wirklichen Mit- 
glieder Unseres Staats-Ministeriums, sowie Staatsangehörige, welche in aktiven 
ausländischen Diensten stehen. 
* 4. 
Als unbescholten hat derjenige nicht zu gelten, welcher durch seinen 
ganzen Lebenswandel oder durch einzelne Handlungen den guten Leumund 
verloren hat. 
8 5. 
Geht eine der im § 3 erwähnten Voraussetzungen der Wählbarkeit dem 
Abgeordneten erst nach erfolgter Wahl verloren, so erlischt die Wahl. 
Dasselbe tritt ein, wenn ein Abgeordneter im inländischen Staatsdienste 
angestellt oder in ein mit höherem Rang oder höherem Gehalt verbundenes 
Staatsamt versetzt wird. 
III. Von der Berechtigung zum Wählen. 
A. Im Allgemeinen. 
86. 
Zur Theilnahme an der Wahl berechtigt ist im Allgemeinen jeder voll- 
jährige männliche Staatsangehörige, welcher das Bürgerrecht in einer Gemeinde 
des Großherzogthums besitzt. 
Ausgeschlossen von der Berechtigung zum Wählen sind: 
1. Personen, welche unter Zustandsvormundschaft stehen, 
2. Personen, über deren Vermögen das Konkursverfahren rechtskräftig er- 
öffnet worden ist, während der Dauer des Verfahrens, 
3. Personen, welche eine Armenunterstützung aus öffentlichen Mitteln be- 
ziehen oder im letzten der Wahl vorhergegangenen Jahre bezogen haben, 
4. Personen, gegen welche rechtskräftig auf Verlust der bürgerlichen Ehren- 
rechte erkannt worden ist, für die Dauer dieses Verlustes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment