Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1897
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
81
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[75] Landesherrliches Patent, betreffend das Sophienstift in Weimar.
Volume count:
75
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Stiftungs-Urkunde.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897. (81)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1897 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1897.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6 (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • [75] Landesherrliches Patent, betreffend das Sophienstift in Weimar. (75)
  • Stiftungs-Urkunde.
  • Theilweise Abschrift des Testamentes.
  • [76] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Uebertragung der Führung des Katasters von Trenkelhof an die Großherzogliche Bezirkskatasterführung zu Eisenach. (76)
  • [77] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Veränderung in der Zusammensetzung der an der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Gesammtuniversität in Jena bestehenden Kommission zur Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen. (77)
  • [78] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Feuer-Versicherungs-Gesellschaft ,,Deutscher Phönix" in Frankfurt a/M. (78)
  • [79] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Vaterländischen Lebens-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Elberfeld. (79)
  • [80] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 26 bis 28 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 24 und 26 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (80)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)

Full text

165 
StiftungS-Arkunde. 
  
In der Absicht, die von mir begründete Lehr= und Erziehungsanstalt 
Sophienstift hier für alle Zeiten in meinem Sinne geleitet und in engste Be- 
ziehung zu dem Großherzoglichen Hause gebracht zu wissen, habe ich mich ent- 
schlossen eine Familienstiftung unter dem Namen 
Sophienstift zu Weimar 
und zwar unter folgenden näheren Bestimmungen zu errichten. 
J. 
Das Sophienstift zu Weimar, eine Lehr= und Erziehungsanstalt für Töchter 
aus den höheren Ständen, ist dazu bestimmt die Bildung der ihm anvertrauten 
Töchter vom 7. Jahre ab zu übernehmen und in seinen verschiedenen Abthei- 
lungen in der Regel bis zum 17. Jahre zu vollenden. 
Unterricht und Erziehung in der Anstalt sollen geistbildend sein und auf 
dem Boden wahrer Religiosität Intelligenz und Gemüth gleichmäßig entwickeln 
und ausbilden; sie sollen den Zöglingen der Anstalt nicht allein die für den 
weiblichen Beruf im Leben nöthige innere Erziehung geben, sondern zugleich 
auch äußerlich die Haltung ganz zu eigen machen, welche ihre gesellschaftliche 
Stellung erfordert. 
II. 
Protektorat und oberste Leitung der Anstalt ruhen in den Händen der 
Fürstlichen Gemahlin des Chefs des Großherzoglichen Hauses oder dessen hinter— 
lassener Wittwe. 
Der Chef des Großherzoglichen Hauses wird, sofern er unvermählt und 
die Großherzogin-Wittwe nicht mehr am Leben sein sollte, nach seinem Er— 
messen bestimmen, ob Protektorat und oberste Leitung des Sophienstiftes von 
der Gemahlin des Erbgroßherzogs oder einer Prinzessin des Großherzoglichen 
Hauses auszuüben ist. 
III. 
Der Stiftsdirektor, die erste Gouvernante, sämmtliche Lehrer und Lehre— 
rinnen, sowie das nöthige Dienstpersonal werden von der Protektorin angestellt. 
307
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment