Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1897
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
81
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 29.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[128] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Vorschriften zur Verhütung von Ungehörigkeiten bei Begräbnissen.
Volume count:
128
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897. (81)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1897 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1897.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6 (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • [128] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Vorschriften zur Verhütung von Ungehörigkeiten bei Begräbnissen. (128)
  • [129] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Übertragung der Bezirkskatasterführung zu Eisenach für sämmtliche Orte des Amtsgerichts Eisenach mit Ausnahme von Ifta vom 1. Januar 1898 ab an den Expedienten der Großherzoglichen Steuerrevission III. Bezirks Karl Wilhelm zu Eisenach. (129)
  • [130] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Preisermäßigung für diejenigen Fläschchen des Diphtherieserums, welche aus Staats- oder Gemeindemitteln, sowie von Krankenkassen im Sinne des Krankenkassengesetzes oder von Vereinigungen bezahlt werden seitens der chemischen Fabrik von E. Merk zu Darmstadt. (130)
  • [131] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Norddeutschen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft in Hamburg. (131)
  • [132] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 53 und 54 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 48 bis 51 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (132)

Full text

270 
Die Genehmigung steht, vorbehältlich abweichender Bestimmungen in 
bereits landesherrlich bestätigten Begräbniß= und Friedhofsordnungen, bei 
kirchlichen Beerdigungen dem Ortspfarrer derjenigen Religionsgemeinschaft 
zu, welcher der Verstorbene angehörte, bei nichtkirchlichen Beerdigungen 
aber dem Ortspfarrer derjeuigen Religionsgemeinschaft, welcher die Mehr- 
zahl der Einwohner zugethan ist. 
Alles, was bei Begräbnissen die Würde des Ortes oder die Begräbniß- 
feierlichkeit beeinträchtigt oder stört, ist verboten. 
Dahin gehört namentlich die Veranstaltung von Leichenfeierlichkeiten, 
sowie die Betheiligung an solchen, bei denen neben der Bethätigung der 
Liebe und Achtung für den Verstorbenen gleichzeitig durch äußere Zeichen 
und dergleichen die Kundgebung einer der Kirche oder der staatlichen 
Ordnung feindseligen Gesinnung bezweckt wird, ferner das unbefugte 
laute Sprechen oder Rufen und jedes sonst anstößige Gebahren auf dem 
Friedhofe während der Beerdigungsfeier. 
Zuwiderhandlungen gegen Ziffer 1 und 3 werden mit Geldstrafe bis 
zu 150 (/7 oder mit Haft bis zu 14 Tagen geahndet. 
Das Strafverfahren regelt sich nach den Vorschriften des Gesetzes vom 
12. April 1879. 
Weimar, den 8. Dezember 1897. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. Departement des Kultus. 
v. Groß. von Pawel. 
(129| II. Die Bezirkskatasterführung zu Eisenach für sämmtliche Orte des 
Amtsgerichts Eisenach mit Ausnahme von Ifta ist vom 1. Januar 1898 an dem 
Expedienten der Großherzoglichen Steuerrevision III. Bezirks Karl Wilhelm 
zu Eisenach übertragen worden. 
Weimar, den 3. Dezember 1897. 
Grohßerzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Rothe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment