Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1898
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898.
Volume count:
82
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[79] Ausführungsverordnung zum Einkommensteuergesetz vom 2. Juni 1897.
Volume count:
79
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1898 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1898.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • [79] Ausführungsverordnung zum Einkommensteuergesetz vom 2. Juni 1897. (79)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)

Full text

185 
sonen, Personenvereinen 2c. (§ 4 Ziffer 4—6 des Gesetzes) betrieben werden, 
welche nach kaufmännischen Grundsätzen Bücher führen und Jahresabschlüsse 
machen. 
5. Der von einer Handelsgesellschaft oder sonstigen — nicht nach § 4 
Ziffer 4—6 des Gesetzes selbständig zu veranlagenden — Gemeinschaft erzielte 
Reingewinn ist den einzelnen Theilhabern nach Maßgabe ihres Antheils an- 
zurechnen (vergl. Art. 37 Ziffer 2). 
6. Sofern die dem Betriebe dienenden Gewerbe= oder Handelsanlagen 
oder sonstigen Betriebsstätten dem Stenerpflichtigen eigenthümlich gehören oder 
in seiner Nutznießung stehen, ist von dem ermittelten Reingewinn aus dem 
Betriebe das auf diesen Grundbesitz entfallende Einkommen (Grundeinkommen) 
abzuscheiden und in die zweite Abtheilung der Stenerrolle einzustellen. Dieses 
Grundeinkommen besteht in dem Mieth= beziehungsweise Pachtwerth der Grund- 
stücke und Gebände; für die Feststellung desselben finden die Bestimmungen des 
Art. 62 entsprechende Anwendung. 
7. Nach den für das Einkommen aus Handel und Gewerbe maßgebenden 
Grundsätzen ist der Gewinn aus den zu Spekulationszwecken abgeschlossenen 
Geschäften (§ 10 des Gesetzes) — abzüglich etwaiger Verluste bei derartigen 
Geschäften — auch bei solchen Steuerpflichtigen zu behandeln, welche nicht zu 
den Handel= und Gewerbetreibenden gehören. Ein Geschäft (Kauf und Verkauf 
von Werthpapieren, Forderungen, Grundstücken 2rc.) ist als der Verwirklichung 
von Spekulationszwecken dienend anzusehen, wenn beim Erwerbe der betreffenden 
Gegenstände die Absicht nicht sowohl auf die mit dem Besitze verbundene laufende 
Nutzung oder auf die dauernde Aulage eines Vermögenstheiles, als vielmehr 
wesentlich auf den durch Erhöhung des Kapitalwerthes zu erzielenden Gewinn 
gerichtet ist. Für die Schätzung des Einkommens aus Spekulationsgeschäften 
kommen jedoch nur vereinnahmte Gewinne und wirkliche Verluste in Betracht, 
nicht aber die durch das Steigen und Fallen der Kurse oder Preise hervor- 
gerufenen Werthveränderungen. 
Art. 72. 
Der Reingewinn eines Geschäftsjahres ergiebt sich durch die Gegenüber- 
stellung folgender Einnahme= und Ausgabeposten: 
1. In Einnahme sind zu stellen: 
1. die Einnahmen für alle verkauften Waaren und Erzengnisse; 
1898 31
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.