Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1898
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898.
Volume count:
82
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[43] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Errichtung einer Kommission für die Prüfung von Nahrungsmittel-Chemikern an der Universität Jena.
Volume count:
43
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage A. Vorschriften, betreffend die Prüfung der Nahrungsmittel-Chemiker.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1898 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1898.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • [43] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Errichtung einer Kommission für die Prüfung von Nahrungsmittel-Chemikern an der Universität Jena. (43)
  • Anlage A. Vorschriften, betreffend die Prüfung der Nahrungsmittel-Chemiker.
  • Anlage B. Zeugniß der Prüfungskommission zu Jena über die Vorprüfung für Nahrungsmittel-Chemiker.
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)

Full text

54 
§27. 
Nachdem die Prüfung in allen Theilen bestanden ist, ermittelt der Vorsitzende aus 
den Einzelzensuren die Schlußzensur, wobei die Zensuren für jeden einzelnen Theil des 
ersten Abschnitts doppelt gezählt werden, so daß im Ganzen zwölf Einzelzensuren sich ergeben. 
Die Schlußzensur „sehr gut“ darf nur dann gegeben werden, wenn die Mehrzahl der 
Einzelzensuren „sehr gut“, alle übrigen „gut" lauten; die Schlußzensur „gut“ nur dann, 
wenn die Mehrzahl mindestens „gut“ oder wenigstens sechs Einzelzensuren „sehr gut" lauten. 
In allen übrigen Fällen wird die Schlußzensur „genügend“ gegeben. 
Nach Feststellung der Schlußzensur legt der Vorsitzende die Prüfungsverhandlungen 
derjenigen Behörde vor, welche den Ausweis über die Befähigung als Nahrungsmittel- 
Chemiker (8 1) ertheilt. 
§ 28. 
Wer einen Prüfungstermin oder die im § 17 vorgesehene Frist ohne ausreichende 
Entschuldigung versäumt, wird in dem laufenden Prüfungsjahr zur Prüfung nicht mehr 
zugelassen. Der Vorsitzende hat die Zurückstellung bei der im § 27 bezeichneten Behörde 
zu beantragen, falls er die Entschuldigung nicht für ausreichend hält. 
Tritt ein Prüfling ohne ausreichende Entschuldigung von einem begonnenen Prüfungs- 
abschnitt zurück, oder hält er eine der im § 19 Abs. 4 und § 20 vorgesehenen Fristen 
nicht ein, so hat dieß die Wirkung, als wenn er in allen Theilen des Abschnitts die Zensur 
„ungenügend“ erhalten hätte. 
§ 29. 
Die Prüfung darf nur bei derjenigen Kommission fortgesetzt oder wiederholt werden, 
bei welcher sie begonnen ist. Ausnahmen können aus besonderen Gründen gestattet werden. 
Die mit dem Zulassungsgesuch eingerichteten Zeugnisse werden dem Kandidaten nach 
bestandener Gesammtprüfung zurückgegeben. Verlangt er sie früher zurück, so ist, falls die 
Zulassung zur Prüfung bereits ausgesprochen war, vor der Rückgabe in die Urschrift des 
letzten akademischen Abgangszeugnisses ein Vermerk hierüber, sowie über den Ausfall der 
schon zurückgelegten Prüfungstheile einzutragen. 
8 30. 
An Gebühren sind für die Hauptprüfung vor Beginn derselben 180 Mark zu ent— 
richten. Davon entfallen: 
I. auf den technischen Abschnitt 
für jeden der ersten drei Theile 25 Mark, für den vierten Theil 15 Mark, 
II. auf den wissenschaftlichen Abschnitt 30 Mark, 
III. auf allgemeine Kosten 60 Mark. 
Wer von der Prüfung zurücktritt oder zurückgestellt wird, erhält die Gebühren für 
die noch nicht begonnenen Prüfungstheile ganz, die allgemeinen Kosten zur Hälfte zurück, 
letztere jedoch nur dann, wenn der dritte Theil des technischen Abschnitts noch nicht be- 
gonnen war. 
Bei einer Wiederholung sind die Gebührensätze für diejenigen Prüfungstheile, welche 
wiederholt werden, und außerdem je 15 Mark für jeden zu wiederholenden Prüfungstheil
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.