Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1898
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
82
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[50] Ministerial-Verordnung, betreffend die Grundsätze für die Handhabung von Bestimmungen der Gewerbeordnung über den Gewerbebetrieb im Umherziehen, insbesondere über die Mitführung von Kindern.
Volume count:
50
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1898 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1898.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • [50] Ministerial-Verordnung, betreffend die Grundsätze für die Handhabung von Bestimmungen der Gewerbeordnung über den Gewerbebetrieb im Umherziehen, insbesondere über die Mitführung von Kindern. (50)
  • [51] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Aufhebung der Ministerial-Verordnung vom 15. Dezember 1896, die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche. (51)
  • [52] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Versicherungs-Aktien-Gesellschaft ,,Allianz" in Berlin. (52)
  • [53] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Lebens-, Pensions- und Leibrenten-Versicherungs-Gesellschaft ,,Iduna" in Halle a/S. (53)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)

Full text

66 
Das Zeugniß ist nach einem Formular aufzustellen, welches sich auf die in 
der Anlage aufgeführten Punkte erstreckt. Die zur Ertheilung der Wander— 
gewerbescheine zuständigen Behörden haben auf die genaue Beantwortung dieser 
Fragen zu halten und die etwa nöthige Ergänzung erforderlichenfalls durch 
Benehmen mit der Strafregisterbehörde herbeizuführen. 
Bei Personen, welche sich bereits im Besitz eines gültigen Wandergewerbe— 
scheins befinden, genügt in der Regel die Bescheinigung, daß seit der Aus— 
stellung des letzten Scheines keine Veränderung in den Verhältnissen eingetreten, 
namentlich keine Bestrafung wegen Verletzung der auf den Gewerbebetrieb im 
Umherziehen bezüglichen Vorschriften und keine Verurtheilung zu einer Freiheits— 
strafe von mindestens einer Woche erfolgt ist. 
2. Von der Bestimmung des § 57b Ziffer 4 der Gewerbeordnung, wo- 
nach der Wandergewerbeschein versagt werden darf, wenn für den Unterhalt der 
Kinder des Wandergewerbetreibenden und den Schulunterricht seiner schul- 
pflichtigen Kinder nicht genügend gesorgt ist, ist streng Gebrauch zu machen. 
Die Erlaubniß zur Mitführung von Kindern unter vierzehn Jahren ge- 
mäß § 62 Absatz 5 der Gewerbeordnung ist, sofern es sich nicht um die 
eigenen Kinder oder Enkel handelt, nur in besonders dringenden Ausnahme- 
fällen zu ertheilen. 
Die Erlaubniß zur Mitführung schulpflichtiger Kinder ist gemäß § 62 
Absatz 4 der Gewerbeordnung stets zu versagen, wenn der ausreichende Unter- 
richt derselben nicht durch besondere Vorkehrungen gesichert ist; vor Ertheilung 
der Erlaubniß ist in der Regel eine Aeußerung der Schulaufsichtsbehörde ein- 
zuholen. 
3. Wird die Erlaubniß zur Mitführung von Kindern unter 14 Jahren 
ertheilt, so ist auf den zu handschriftlichen Eintragungen freigelassenen Seiten 
des Wandergewerbescheins zu bemerken, daß die Mitführung nicht zu gewerblichen 
Zwecken erfolgen darf (§ 62 Absatz 3, § 148 Ziffer 7d der Gewerbeordnung). 
4. An der in Ziffer 3 bezeichneten Stelle sind etwaige Beschränkungen 
einzutragen, welche minderjährigen Personen hinsichtlich des Gewerbebetriebs auf 
Grund des § 60b Absatz 1 der Gewerbeordnung auferlegt sind. 
5. Bei Beaufsichtigung des Gewerbebetriebes im Umherziehen ist u. a. 
darauf zu achten,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment