Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1867
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
51
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung wegen Errichtung von Post-Expeditionen im Bereich der Ober-Post-Direktion zu Erfurt.
Volume count:
118
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Bekanntmachung des Nachtrags zu der Postordnung des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 26. November 1819. (58)
  • Bekanntmachung, Bestimmung über den Kalenderstempel nach der neuen Landeswährung. (59)
  • Bekanntmachung, das Ausschreiben der Steuer-Termine in dem Jahre 1841, nach Maßgabe des Steuer-Patentes vom 18. Dezember 1840. (60)
  • Bekanntmachung, Verlängerung des Termins zur Auswechselung der Scheidemünzen nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 18. August 1840. (61)
  • Berichtigungen von Druckfehlern.

Full text

460 
III. Se. Koönigliche Hoheit, der Großherzog, haben durch höchstes 
Reskript vom 24. d. M. gnädigst zu befehlen geruhet, Folgendes zur Kennt- 
niß des Publikums zu bringen: 
1) Ohngeachtet F. 2 des Gesetzes vom 18. August d. J., betreffend die 
Einziehung der inländischen Scheidemünze, bestimmt, daß bei den darin. 
bezeichneten Kassen und Einnahmestellen nur bis zum 31. Dezember 
d. J. 1840 Abends 8 Uhr die Auswechselung der inländischen Scheide- 
münze Statt finden kann: so soll doch im Interesse der Gewerbetrei- 
benden und des Publikums — mit Ausschluß des 1. Januar 1841 — 
noch am 2. Januar 1841 von neun bis zwölf Uhr im Vormit- 
tage die Auswechselung der inlandischen Scheidemünze bei den im oben 
erwähnten Gesetze benannten Kassen und Einnahmestellen, und in der 
. 5 desselben für den Nachmittag des 81. d. M. bestimmten Weise, 
gestattet werden. 
2) In allem Uebrigen, was das fragliche Einziehungs= und Umwechselungs- 
Geschäft anbetrifft, behält es sein Bewenden bei den Bestimmungen des 
Gesetzes vom 18. August 1840. 
Wir machen dem zu Folge diese höchsten Bestimmungen dem betheiligten 
Publikum hiermit unter dem Hinzufügen bekannt, daß die im Gesetze vom 18. 
August d. J. benannten Einlösungsstellen bereits mit angemessener Anweisung 
versehen worden sind. 
Weimar am 24. Dezember 1840. 
Großherzoglich Sshches Landschafts-Kollegium. 
Ch. Weyland. 
  
Berichtigungen. 
Lemt- ber Worte: eußerordentlichen Kosten“ S. 230 Anmerk. 2 Zcilc 2 dieses Blattes; statt: „im Termine“ S. 231 
5 3. 1; statt: , Auezupfen“ S. 251 8. 17 in der Randnete; statt: „(Art. 2 . 256 K. 26 lee#te Zeile ist zu lesen? 
ußergerichtlichen Kosten — ein Termin — Aueêrupfen — (5. 25) — 
Eedann ist S. " 3. 3. der Buchstabe b in die Zakl 2 und S. 377 F. 15 unn Jcg der Ansatz von 3 Pf. für jede 
befreite in den Ansatz von 1 Gr. 3 Pf.. zu berichtigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment