Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1901
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
85
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[27] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Anweisung der Vorstände der Orts-, Betriebs-(Fabrik-), Bau-, Innungs- und Knappschaftskrankenkassen, sowie für die Verwaltung der Gemeindekrankenversicherungen und landesrechtlichen Einrichtungen ähnlicher Art über die Erhebung der Beiträge zur Invalidenversicherung nach dem Reichsgesetz vom 13. Juli 1899.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anweisung für die Vorstände der Orts-, Betriebs-(Fabrik-), Bau-, Innungs- und Knappschaftskrankenkassen, sowie für die Verwaltungen der Gemeindekrankenversicherungen und landesrechtlichen Einrichtungen ähnlicher Art, betr. die Erhebung der Beiträge zur Invalidenversicherung nach dem Reichsgesetz vom 13. Juli 1899.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage F. Verzeichniß der überreichten Quittungskarten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)
  • Title page
  • Repertorium des siebenten Bandes.
  • Stück No. 91. (91)
  • Stück No. 92. (92)
  • Stück No. 93. (93)
  • Stück No. 94. (94)
  • Stück No. 95. (95)
  • Stück No. 96. (96)
  • Stück No. 97. (97)
  • Nr. 215. Landsherrliche Verordnung, das Verfahren im Falle gerichtlicher Anklagen gegen Abgeordnete zum konstituirenden Landtage betr. (215)
  • Nr. 216. Landesherrliche Verordnung, die provisorische Einrichtung der obersten Landesverwaltung betr. (216)
  • Nr. 217. Reichsgesetz, die Schließung der öffentlichen Spielbanken und Aufhebung der Spielpachtverträge betr. (217)
  • Nr. 218. Ministerialverordnung, die Aufhebung der Anzeigegebühren und Denunziantenantheile betr. (218)
  • Nr. 219. Ministerialverordnung, die Ausführung der Grundrechte des deutschen Volkes betr. (219)
  • Nr. 220. Ministerialverordnung, die Berechnung und Vertheilung der Einquartierungslasten betr. (220)
  • Nr. 221. Verordnung, die Ermäßigung der Zulagen bei Festungsbauten etc. in den Reichsfestungen betr. (221)
  • Nr. 222. Verordnung, die Einziehung des Ertrags aus den Gräsereinen der Festungswerke etc. in den Reichsfestungen zur Festungs-Dotirungskasse betr. (222)
  • Nr. 223. Verordnung, die Beschaffung von 5,2300,00 Fl. (3,000,00 Thlr.) für die deutsche Marine betr. (223)
  • Nr. 224. Verordnung, das Verfahren bei Auswanderung betr. (224)
  • Nr. 225. Ministerialbekanntmachung, den Zollsatz für ungereinigte Soda betr. (225)
  • Nr. 226. Höchste Verordnung, die Kreirung von Papiergeld betr. (226)
  • Nr. 227. Ministerialverordnung, die erleichterte Handhabung der Paß- und Fremden-Polizei auf den Eisenbahnen betr. (227)
  • Nr. 228. Ministerialverordnung, die Feststellung einer gleichmäßigen Norm bei der Zuziehung von Taufzeugen betr. (228)
  • Nr. 229. Höchste Verordnung, die Erhebung der Grundsteuern für das laufende Jahr betr. (229)
  • Nr. 230. Reichsgesetz, die Wahlen der Abgeordneten zum Volkshause betr. (230)
  • Nr. 231. Reichsgesetz, die Tages- und reisegelder der Abgeordneten zum Reichstage betr. (231)
  • Nr. 232. Reichsgesetz, das Verbot der Ausfuhr von Munitionsgegenständen, Pferden und Schiffsbauholz nach Dänemark betr. (223)
  • Nr. 233. Disziplinar-Strafordnung für das deutsche Reichsheer. (233)
  • Nr. 234. Einführungs-Verordnung, betreffend die gleichmäßige Behandlung der Disziplinarvergehen bei allen im Reichsdienste befindlichen truppen. (234)
  • No. 235. Verfassung des deutschen Reichs. (235)
  • Nr. 236. Verordnung, betreffend die Disziplinarbestrafung in der Marine des Reichs. (236)
  • Nr. 238. Regierungsverordnung, die Aufhebung des sogenannten Viehanbots im Fürstenthume Lobenstein-Ebersdorf betr. (238)
  • Nr. 237. Ministerialbekanntmachung, den Beitritt des Kurfürstenthums Hessen zu der Uebereinkunft wegen erleichterter Handhabung der Paß- und Fremdenpolizei auf den Eisenbahnen betr. (237)
  • Nr. 139. Ministerialverordnung, die Aufhebung des Schutzgeldes für den ganzen Umfang der Fürstlich Reußischen Lande J. L. betr. (239)

Full text

200 
Dle näheren Bedingungen elner solchen Verelnigung sind in beiden Fällen durch Ver- 
einbarung der betheiligten Seaaken unter Vermittelung und Genehmigung der Reichsgewalt 
festzustellen. 
. 3. 
Die Reschsgewalt ausschlleßlich hat in Berreff des Heerwesens die Gesetgebung und 
dle Organlsatiou; sie überwacht deren Durchsührung in den einzelnen Staaten durch sort- 
dauernde Coutrole. 
Den einzelnen Staaten steht die Ausbildung ihres Kriegswesens auf Grund der Reichs- 
gesehe und der Anordnungen der Reichsgewalt und beziehungsweise in den Grenzen der 
nach 6. 12. getroffenen Vereinbarungen zu. Sie baben die Versügung über ibre bewaffnere 
Mocht, soweit dieselbe nicht sär den Dienst des Reiches in Anspruch genommen wird. 
G. 14. 
In den Fahneneid ist die Verpflichtung zur Treue gegen das Reschsoberhaupt und die 
Relchsversassung an erster Scelle aufzunehmen. 
. 15. 
Alle durch Verwendung von Truppen zu Reichsjwecken entstehenden Kosten, welche 
den durch das Reich festgesetzten Frledensstand übersteigen, sallen dem Relche zur Last. 
. 16. 
Ueber elne allgemeine für ganz Deutschland gleiche Wehrfassung ergeht ein besonderes 
Relchsgesetz 
. 17. 
Den Reglerungen der elnzelnen .“ blelbe dle Ernennung der Besehlshaber und 
Offiziere lhrer Truppen, sowelr deren Stärke sie erheischt, überlassen. 
Füä die größeren milicärischen Ganzen, zu denen Truppen mehrerer Staaten verelnigt 
sind, ernenne die Relchsgewalt die gemeinschaftlichen Befehlshaber. 
Für den Krieg ernennt die Reichsgewolt die commandirenden Generale der selbstKän= 
olgen Corps, sowie das Personale des Hauptquarklere. 
’. 18. 
Der Reichsgewalt stehe die Befugniß zu, Relchsfestungen und Küstenvercheldigungs- 
werke anzulegen und, insowele die Sicherhelt des Reiches es erfordert, vorbandene Festungen 
gegen billige Ausgleichung, namentlich für das überlleserte Kelegsmaterlal, zu Relchsfestun- 
gen zu erklären.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment