Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1901
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
85
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 43.
Volume count:
43
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[136] Gesetz, betreffend Aufhebung der Generalkommission.
Volume count:
136
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 39.) Gesetz, betreffend die ärztlichen Bezirksvereine. (39)
  • No. 40.) Verordnung, zu Ausführung des Gesetzes vom 23. März 1896, betreffend die ärztlichen Bezirksvereine. (40)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

— 91 — 
Alljährlich scheidet ein Abgeordneter der pharmaceutischen Kreisvereine mit seinem § 30. Turnus 
Stellvertreter aus. des Aus- 
scheidens. 
Beide sind durch Neuwahl zu ersetzen. 
Die Reihenfolge des Ausscheidens bestimmt sich nach der Zeit des Eintritts in die 
Funktion. 
Die Ausscheidenden können wieder gewählt werden. 
Neuwahlen sind auch bei zufälliger, außerhalb des regelmäßigen Turnus eintretender 
Erledigung von Stellen der Abgeordneten zum Landes-Medizinalkollegium oder ihrer 
Stellvertreter vorzunehmen. 
# 31. Die im §30 bezeichnete Reihenfolge des Ausscheidens gilt auch für diejenigen 
außerordentlichen Mitglieder, welche infolge der zufälligen Erledigung einer Stelle außer- 
halb des regelmäßigen Turnus eingetreten sind. 
Ihr Mandat erlischt zu dem nämlichen Zeitpunkte, zu welchem ihre Vorgänger, 
deren Stelle sie zu ersetzen hatten, auszuscheiden gehabt haben würden. 
Die Mitglieder der ärztlichen Kreisvereinsausschüsse und die Mitglieder der pharma= § 32. Gemein- 
ceutischen Kreisvereine treten auf Einladung ihrer Vorstände an den von den letzteren husiuh Se- 
dazu zu bestimmenden Orten so oft zu Berathungen zusammen, als zu solchen Anlaß für die * 
gegeben ist. lichen Kreis- 
vereinsaus- 
Es hat jedoch regelmäßig, mindestens einmal im Jahre und zwar spätestens 4 Wochen schüsse und die 
vor dem, für die Plenarversammlung des Landes-Medizinalkollegiums bestimmten Zeit= pharma- 
punkte, zu Berathung der für diese Plenarversammlung zur Beschlußfassung ausgesetzten 7 
Gegenstände, dergestalt zu geschehen, daß zwischen der betreffenden Berathung des Kreis- 
vereinsausschusses beziehentlich Kreisvereins und dem Tage der Plenarversammlung des 
Landes-Medizinalkollegiums ein Zeitraum von 4 Wochen mitten inne liegt. 
g 33. In jeder solchen Versammlung sind zunächst und vorzugsweise diejenigen 
Gegenstände zur Berathung zu bringen und zu erledigen, über welche das Landes- 
Medizinalkollegium oder eine andere öffentliche Behörde eine gutachtliche Auslassung zu 
vernehmen gewünscht hat. 
34. Jedes an der Versammlung theilnehmende Mitglied des betreffenden ärzt- 
lichen Kreisvereinsausschusses beziehentlich pharmaceutischen Kreisvereins hat das Recht, 
nach vorgängiger Anmeldung bei dem Vorstande, selbständig Anträge über Gegenstände 
der in §§ 4 und 23 bezeichneten Art zur Berathung zu stellen und durch mündlichen 
Vortrag zu begründen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment