Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1902
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
86
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[43] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Wahlen zur achten ordentlichen Landessynode.
Volume count:
43
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Greoßherzogtums im Jahre 1902 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogtums im Jahre 1902.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • [43] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Wahlen zur achten ordentlichen Landessynode. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)

Full text

10. für den X. Wahlbezirk (die Diöces Stadt Eisenach): 
Justizrath Dr. Ratenbacher zu Eisenach, 
11. für den XI. Wahlbezirk (die Diöces Creuzburg): 
Amtsrichter Dr. Schenk zu Eisenach, 
12. für den XII. Wahlbezirk (die Diöcesen Gerstungen und Vacha): 
Oberamtsrichter Dr. Krug zu Vacha, 
13. für den XIII. Wahlbezirk (die Diöcesen Dermbach, Kaltennordheim 
und Ostheim): 
Oberamtsrichter Braungart zu Kaltennordheim, 
14. für den XIV. Wahlbezirk (die Diöcesen Neustadt a/Orla und Auma): 
Oberamtsrichter Hänert zu Neustadt a/Orla, 
15. für den XV. Wahlbezirk (die Diöces Weida): 
Justizrath Trautvetter zu Weida. 
Soweit der eine oder andere dieser Kommissare behindert sein sollte, den 
Auftrag zu besorgen, tritt für ihn derjenige Beamte ein, welcher überhaupt 
für ihn in Verhinderungsfällen als weltliches Mitglied der Kircheninspektion 
thätig zu sein haben würde. 
IV. 
Die ernannten Wahl-Kommissare haben, jeder für seinen Wahlbezirk, den 
Ort und die Stunde für den Anfang der am 18. Juni d. J. abzuhaltenden 
Wahlversammlung zu bestimmen und sofort nach dem 4. Juni d. J. in einem 
geeigneten, in ihrem Bezirke verbreiteten öffentlichen Nachrichtsblatte, unter 
Hinweisung auf gegenwärtige Bekanntmachung, mit der Aufforderung bekannt 
zu geben, daß die Geistlichen, welche als Pfarrer, Diakonc oder Vikare im 
ordentlichen Kirchendienst aktiv in den Parochicen des Bezirks sind und das 
geistliche Wahlrecht auszuüben haben, sowie die nach §7 der Synodal-Ordnung 
und § 10 Ziffer 12 der Kirchgemeinde-Ordnung von den Kirchgemeindevorständen 
zu wählenden weltlichen Wahlmänner am bestimmten Ort und zur bestimmten 
Zeit sich zu der anberaumten Wahlversammlung einzufinden haben. 
Im Uebrigen ist nach den in den §§ 8—10 der Synodal-Orduung ent- 
haltenen Vorschriften, zugleich auch unter entsprechender Anwendung der in den 
88 17—23 des Gesetzes vom 17. April 1896 für die Wahl der Landtags- 
Abgeordneten getroffenen Bestimmungen zu verfahren, mit der Maßgabe jedoch,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment