Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1902
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
86
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[101] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Bestätigung des revidirten Statuts der Sparkasse zu Allstedt.
Volume count:
101
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Revidiertes Statut der Sparkasse Allstedt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Greoßherzogtums im Jahre 1902 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogtums im Jahre 1902.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • [101] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Bestätigung des revidirten Statuts der Sparkasse zu Allstedt. (101)
  • Revidiertes Statut der Sparkasse Allstedt.
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)

Full text

223 
Beschlüsse werden in einem dazu bestimmten Buche niedergeschrieben und von den Theilnehmern 
unterschriftlich vollzogen. — 
Der Rendanut hat an den Berathungen des Verwaltungsausschusses theilzunehmen. 
810. 
An Sparkassetagen hat während der festgesetzten Geschäftsstunden neben dem Rendanten 
mindestens eins von den beiden Ausschußmitgliedern, welche die Gegenbuchführung zu besorgen 
haben, im Geschäftslokale anwesend zu sein. — 
VI. Anstellung des Rendauten. 
811. 
Die Kassengeschäfte besorgt ein Rendant nach Maßgabe dieses Statuts und unter Leitung 
und Aufsicht des Verwaltungsausschusses. Der Rendant wird in einer Sitzung des Letzteren ge- 
wählt. Die Höhe der Besoldung, der zu stellenden Kaution und die Zeitdauer der Anstellung wird 
vom Verwaltungsausschusse vorgeschlagen und von den Gemeindevorständen festgesetzt (siehe § 4 
letzter Absatz). 
Bei Meinnungsverschiedenheiten ist die Entscheidung der die Aufsicht führenden Oberbehörde 
einzuholen. 
Der Name des Rendanten wird alsbald nach erfolgter Wahl öffentlich bekannt gemacht 
(siehe § 5 Abs. 4). 
VII. Amtspflichten des Rendanten. 
§ 12. 
Der Rendant nimmt die Einlagen der Sparer, die Zinsen für die ausgeliehenen Kapitalien 
und die sonst regelmäßig fälligwerdenden Eingänge an Geldern in Empfang und leistet die Zah- 
lungen aus der Kasse und zwar Beides nur während der hierzu bestimmten Geschäftszeit in dem 
Geschäftslokale. 
Am Ende eines jeden Geschäftstages werden die Tagebücher aufgerechnet und abgeschlossen. 
Ausgeliehene Kapitalien — mit Ausnahme der etwa auf tägliche Rückzahlung ausgeliehenen 
Gelder und der vertragsmäßig ausbedungenen, zu bestimmten Zeitpunkten fälligen Theilzahlungen 
— sowie ferner Kaufgelder und sonstige außergewöhnliche Eingänge darf er nur auf Grund einer 
besonderen Ermächtigung des Verwaltungsausschusses in Empfang nehmen. 
Der Rendant hat die Verpflichtung, wegen etwaiger Rückstände an Zinsen, Tilgungsraten 
und sonstigen regelmäßigen Eingängen die Anmahnungen zu erlassen, nöthigen Falles das Angehen 
des Gerichtes bei dem Verwaltungsausschusse zu beantragen. 
Hinsichtlich der Anlegung und Führung der Kassenbücher sind die etwa von der Staats- 
behörde sowie dem Verwaltungsausschusse ertheilten oder noch zu ertheilenden Vorschriften zu 
befolgen. 
Der Rendant ist verpflichtet, von allen zu seiner Kenntniß kommenden Thatsachen und Um- 
ständen, welche die Sicherheit des von der Sparkasse ausgeliehenen Geldes berühren, dem Ver- 
waltungsausschusse ungesäumt Anzeige zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment