Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1902
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
86
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[101] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Bestätigung des revidirten Statuts der Sparkasse zu Allstedt.
Volume count:
101
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Revidiertes Statut der Sparkasse Allstedt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Greoßherzogtums im Jahre 1902 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogtums im Jahre 1902.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • [101] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Bestätigung des revidirten Statuts der Sparkasse zu Allstedt. (101)
  • Revidiertes Statut der Sparkasse Allstedt.
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)

Full text

226 
und Sitz des Vereins 2c. — ausgestelltes, vollzogenes und abgestempeltes Sparkassebuch, welchem 
die Bestimmungen dieses Statuts auszugsweise beigedruckt sind. Die Sparkassebücher erhalten 
fortlaufende Nummern des betreffenden Hauptbuches. Für jedes Sparkassebuch sind 10 Pfennige 
zu entrichten. 
Einlagebescheinigungen, bei denen eine der in diesem Statut vorgesehenen Unterschriften 
fehlt, sind für die Sparkasse sowie für die Garantiegemeinden nicht verpflichtend. 
XIV. Sparkassebücher für Mündelgelder. 
8 20. 
Für Einlagen, welche von einem Vormund (Beistand oder Pfleger) mit der Bestimmung 
gemacht werden, daß zu ihrer Erhebung die Genehmigung des Gegenvormundes oder des Vor- 
mundschaftsgerichts erforderlich sei, ebenso für Einlagen, hinsichtlich deren diese Bestimmung vom 
Vormund (Beistand oder Pfleger) erst später getroffen wird, gelten folgende besondere Vorschriften: 
1. die Sparkassebücher sind auf allen Seiten durch Aufdruck als „Sparkassebücher über Mündel- 
gelder“ augenfällig kenntlich zu machen. 
2. Kapitalrückzahlungen werden auf solche Einlagen nur dann geleistet, wenn entweder der 
Gegenvormund seine Genehmigung dazu mündlich im Geschäftslokale der Sparkasse ertheilt, 
oder die von ihm ertheilte Genehmigung durch eine gerichtlich oder notariell beglaubigte 
Urkunde nachgewiesen, oder wenn die Genehmigung des Vormundschaftsgerichts urkundlich 
beigebracht wird. Will der Einleger nach Erledigung der Vormundschaft über das Guthaben 
verfügen, so hat er eine Bescheinigung des Vormundschaftsgerichts über die Aufhebung der 
Vormundschaft beizubringen. Wenn er beabsichtigt, das Guthaben weiterhin bei der Spar- 
kasse ganz oder theilweis stehen zu lassen, so ist das Mündelsparkassebuch der Sparkasse 
zurückzugeben und das Konto auf ein gewöhnliches Sparkassebuch zu übertragen. 
Der Vermerk des Vormundschaftsgerichts im Sparkassebuch, daß der Sperrvermerk 
ganz oder hinsichtlich einer bestimmt angegebenen Summe als aufgehoben gelten soll, ersetzt 
die vorstehend verlangte Genehmigung oder Bescheinigung des Vormundschaftgerichts. 
XV. Verzinsung der Einlagen. 
§ 21. 
Die Sparkasse verzinst jede Einlage, jedoch nur je die vollen Mark. 
Die jeweilige Höhe der für die Einlagen zu gewährenden Zinsen wird von dem Ver- 
waltungsausschuß bestimmt. 
Fällige Zinsbeträge sind auf 5 bezl. 10 F abzurunden. 
Für Einlagen über 1000 4 kann der Verwaltungsausschuß den Zinsfuß besonders festsetzen. 
Eine besondere Aenderung in dem Zinsfuße ist drei Monate vor deren Eintritt in dem 
hiesigen amtlichen Nachrichtsblatte bekannt zu machen. 
Die Zinsen werden nur für volle Monate berechnet, so daß diejenigen Beträge, welche im 
Laufe eines Monats eingezahlt sind, nur vom ersten Tage des folgenden Monats an, diejenigen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment