Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1902
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
86
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[101] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Bestätigung des revidirten Statuts der Sparkasse zu Allstedt.
Volume count:
101
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Revidiertes Statut der Sparkasse Allstedt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Greoßherzogtums im Jahre 1902 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogtums im Jahre 1902.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • [101] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Bestätigung des revidirten Statuts der Sparkasse zu Allstedt. (101)
  • Revidiertes Statut der Sparkasse Allstedt.
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)

Full text

232 
ersparten Zinsen) oder in bestimmten terminlich festzusetzenden Theilzahlungen von wenigstens dem 
zehnten Theile der Schuld abzutragen. 
Der letztere Weg der Rückerstattung steht auch den Pfandschuldnern und Bürgschafts- 
schuldnern offen. 
Andererseits steht es auch dem Verwaltungsausschusse frei, die Hergabe des Darlehns an 
die Bedingung der Rückerstattung durch planmäßige Tilgung oder feststehende Theilzahlungen zu 
knüpfen. 
In allen diesen Fällen bleibt neben der Bedingung der Abtragung der Schuld der Spar- 
kasse das Recht auf Kündigung des ganzen Darlehns bezw. Darlehnrestes mit angemessener Frist 
vorbehalten. 
Die Annahme der Rückzahlungen mit einer kürzeren als der bedungenen Kündigungsfrist 
oder der Theilzahlungen vor dem Zeitpunkte ihrer Fälligkeit ist von der Einwilligung des Ver- 
waltungsausschusses abhängig. 
Vor dem Ablaufe der Kündigungsfrist bezw. vor Eintritt des Fälligkeitszeitpunktes eingehende 
Zahlungen werden einstweilen wie Einlagen behandelt. 
XXX. Aufbewahrung der Urkunden. 
8 36. 
a) Die sämmtlichen Urkunden und Werthpapiere der Sparkasse nebst den zu den Inhaber— 
papieren gehörigen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen werden in einem feuer- und 
diebessicheren Depositalschranke verwahrt und zwar unter mindestens doppeltem Verschlusse, 
zu welchem der Rendant den einen, der Verwaltungsausschuß den bezüglich die anderen 
Schlüssel führt. 
Die Hauptbücher können unter dem Verschlusse des Rendanten bleiben. 
b) Für die rechtzeitige Einlösung der Zinsscheine, für die rechtzeitige Erneuerung der Zins- 
scheinanweisungen und für die pünktliche Rückgabe ausgelooster Werthpapiere ist der Rendant 
verantwortlich. 
Derartige Werthpapiere können jedoch auch der Reichsbank zur Aufbewahrung und 
Einlösung der Zinsscheine u. s. w. nach den allgemeinen Bestimmungen über offene Depots 
bei der Reichsbank übergeben werden. 
ec) Es sind genaue Verzeichnisse sämmtlicher der Sparkasse zustehenden Forderungen gesondert 
nach den einzelnen Arten der Belegung bezw. unter Angabe der gestellten Sicherheit, ebenso 
ein Verzeichniß der sämmtlichen gemäß § 32 dieses Statuts angeschafften Werthpapiere 
unter Angabe des Neunwerthes, des Ankaufpreises und des Zeitpunktes, bis zu dem die 
zugehörigen Zinsschein-Anweisungen laufen, zu führen. 
XXXI. Auleihe der Sparkasse. 
§ 37. 
Für den Fall, daß die Rückzahlung von Guthaben in ungewöhnlich starkem Umfange ver- 
langt wird, der Kurswerth der im Besitze der Sparkasse befindlichen Inhaberpapiere aber eine Ver- 
äußerung derselben ohne unverhältnißmäßigen Verlust nicht gestattet, die nöthigen Deckungsmittel
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment