Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1902
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902.
Volume count:
86
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 34.
Volume count:
34
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[108] Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 30. Juni 1900, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten und der vorläufigen Ausführungsbestimmungen zur Bekämpfung der Pest, vom 9. Oktober 1900.
Volume count:
108
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Greoßherzogtums im Jahre 1902 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogtums im Jahre 1902.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • [107] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Abtrennung der Gemeindebezirke Frankenheim und Birx vom 1. Januar 1903 ab von den Bezirken des Amtsgerichts, des Rechnungsamts und der Diözes Kaltennordheim und Zutheilung zu den Bezirken des Amtsgerichts, des Rechnungsamts und der Diözes Ostheim. (107)
  • [108] Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 30. Juni 1900, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten und der vorläufigen Ausführungsbestimmungen zur Bekämpfung der Pest, vom 9. Oktober 1900. (108)
  • [109] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Errichtung einer Meisterprüfungskommission für Schmiede in Kaltennordheim. (109)
  • [110] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der ,,Urania", Aktiengesellschaft für Kranken-, Unfall- und Lebens-Versicherung in Dresden. (110)
  • [111] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 47 bis 49 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 49 und 50 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (111)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)

Full text

241 
III. Die Gewährung von Eutschädigungen (§ 29 des Reichsgesetzes) ist 
bei Meidung des Verlustes binnen einer Woche nach dem Entstehen bezw. 
Bekanntwerden des Entschädigungsanspruchs bei dem Gemeindevorstand zu 
beantragen. 
Auf den Antrag hin erfolgt die Ermittelung und Feststellung der Ent- 
schädigung durch den Gemeindevorstand, erforderlichenfalls unter Zuziehung 
geeigneter Sachverständiger. 
Binnen einer Woche nach Keuntnißgabe dieser Festsetzung steht dem Antrag- 
steller Beschwerde dagegen beim Bezirksdirektor zu. 
IV. Die Kosten der Schutzmaßregeln (§§ 12—21) und der Entschädi- 
gungen (§ 29 des Reichsgesetzes) fallen der Gemeinde, welcher der Erkrankte 
angehört, als Kosten der örtlichen Polizeiverwaltung, zur Last. 
V. Die bisher gültigen Pestverordnungen (Ministerial-Verordnungen vom 
5. September 1899 und vom 14. September 1899) werden aufgehoben. 
Die Verordnungen vom 4. August 1851 und 23. Februar 1876, betreffend 
Anzeigepflicht bei ansteckenden Krankheiten, erstrecken sich künftighin nur auf die 
im Reichsgesetze (§ 1) nicht genannten ansteckenden Krankheiten. 
Weimar, den 13. Dezember 1902. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
v. Wurmb. 
[109|) II. Unter Bezug auf die Bekanntmachung vom 4. Februar d. J. 
(Regierungs-Blatt S. 21) wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 
daß für den IV. Verwaltungsbezirk eine Meisterprüfungskommission für Schmiede 
in Kaltennordheim errichtet worden ist. 
Vorsitzender der Kommission ist der Obermeister Wilhelm Bittorf zu 
Kaltennordheim. 
Weimar, den 29. November 1902. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.