Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1902
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902.
Volume count:
86
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[23] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Vereinbarung zwischen dem Großherzogtum Sachsen, den Herzogtümern Sachsen Coburg und Gotha und den Fürstentümern Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß älterer Linie und Reuß jüngerer Linie über die Bildung einer a) Sachverständigenkammer für Werke der Literatur und b) einer Sachverständigenkammer für Werke der Tonkunst.
Volume count:
23
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Greoßherzogtums im Jahre 1902 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogtums im Jahre 1902.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • [22] Ministerial-Verordnung, betreffend die Erhebung der Beiträge zur Invalidenversicherung für diejenigen versicherten Personen, die einer dem Krankenversicherungsgesetz vom 13. Juni 1883/10. April 1892 entsprechenden Krankenkasse nicht angehören. (22)
  • [23] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Vereinbarung zwischen dem Großherzogtum Sachsen, den Herzogtümern Sachsen Coburg und Gotha und den Fürstentümern Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß älterer Linie und Reuß jüngerer Linie über die Bildung einer a) Sachverständigenkammer für Werke der Literatur und b) einer Sachverständigenkammer für Werke der Tonkunst. (23)
  • [24] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Bildung der in dem Reichsgesetze über das Urheberrecht an Werken der Literatur und Tonkunst vom 19. Juni 1901 vorgesehenen Sachverständigen-Kammern. (24)
  • [25] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Errichtung einer Prüfstelle für elektrische Meßgeräte. (25)
  • [26] Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Aufnahme der Pferde- und Rindviehbestände im Jahre 1902. (26)
  • [27] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 7 bis 13 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 6, 7, 9 und 10 des Centralblattes für das Deutsche Reich. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)

Full text

41 
8 4. 
Die Kammern führen ein Dienstsiegel mit der Inschrift: Gemeinschaftliche 
Sachverständigen-Kammer für Werke der Literatur (Tonkunst) in Weimar. 
85. 
Die Reisekosten der Mitglieder werden aus den zu erhebenden Gebühren 
bestritten. 
Soweit nach Bestreitung der Reisekosten und sonstigen sachlichen Aus— 
lagen ein Ueberschuß der Gebühren vorhanden ist, beschließt die Kammer über 
dessen Verwendung. 
Die vorstehende Vereinbarung wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 3. März 1902. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Justiz. 
Nothe. 
/(24) II. Nach Maßgabe der §§ 1 und 2 der inhaltlich der Ministerial- 
Bekanntmachung vom 3. März 1902 abgeschlossenen Vereinbarung sind als 
Vorsitzende und deren Stellvertreter sowie als Mitglieder und deren Stell- 
vertreter der zu bildenden Sachverständigen -Kammern nachgenannte Personen 
und zwar: 
A. Der Sachverständigen-Kammer für Werke der Literatur: 
Ministerialdirektor, Geheimer Staatsrath Dr. Karl Kuhn in Weimar 
als Vorsitzender, 
Geheimer Hofrath Dr. Karl Ruland, Direktor des Museums und des 
Goethe-National-Museums in Weimar 
als stellvertretender Vorsitzender, 
Oberbaurath Ernst Kriesche in Weimar, 
Oberbibliothekar, Geheimer Hofrath Paul von Bojanowski in Weimar, 
Geheimer Hofrath, Professor Dr. Bernhard Suphan, Direktor des 
Goethe= und Schiller-Archivs in Weimar,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.