Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1903
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903.
Volume count:
87
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[38] Ausführungsverordnung, betreffend die Schlachtvieh- und Fleischbeschau, einschließlich der Trichinenschau.
Volume count:
38
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1903 erschienenen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1903.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • [38] Ausführungsverordnung, betreffend die Schlachtvieh- und Fleischbeschau, einschließlich der Trichinenschau. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

79 
hierbei den Wünschen der Antragsteller in Bezug auf Zeit und Ort der Unter- 
suchung tunlichst zu entsprechen. 
Ist ein Beschauer verhindert, die Schlachtvieh= und Fleischbeschau aus- 
zuüben, so hat er, sofern nicht nach § 5 B. B. A. zu verfahren ist, unver- 
züglich den ihm zugehenden Auftrag an seinen Stellvertreter weiter zu geben. 
§ 17. 
Der nicht als Tierarzt approbierte Beschauer hat sich auf eigne Kosten 
zu beschaffen: 
a) ein amtlich geprüftes ärztliches Thermometer (§ 7 Abs. 2 B. B. A.), 
b) die erforderlichen Stempel (§ 26 dieser Verordnung), 
c) zwei geeignete Messer (§ 19 B. B. A.), 
(!) ein Tagebuch (§ 47 Abs. 1 B. B. A.), 
) einen Vorrat an Desinfektionsmitteln (3% Karbolwasser, 1% Kreosot- 
seifenwasser, Soda, eine Handbürste (§ 16, § 19 B. B. A.) 
8 18. 
Die Genehmigung der Schlachtung und die Anordnung der etwa zu be- 
obachtenden Vorsichtsmaßregeln (§ 7 Abs. 1 R. G., § 13 B. B. A.) hat durch 
Ausstellung eines Schlachterlaubnisscheines zu erfolgen, zu dessen Ausfertigung 
der erste Teil des als Anlage 2 zu § 47 Abs. 6 B. B A. vorgeschriebenen 
Musters einer Bescheinigung über die Untersuchung (vgl. Anum. 2 dazu) dienen 
kann. 
Eine mündliche Genehmigung ist zulässig, wenn die Schlachtung im un- 
mittelbaren Anschluß an die Schlachtviehbeschau oder im öffentlichen Schlacht- 
hause erfolgt. Ob nach Maßgabe des § 13 B. B. A. in öffentlichen Schlacht- 
häusern eine ausdrückliche Mitteilung des Ergebnisses der Schlachtviehbeschan 
unterbleiben darf, bestimmt die Ortspolizeibehörde. 
Die Anordnung besonderer Vorsichtsmaßregeln für die Schlachtung (8 7 
Abs. 1 R. G.) ist, abgesehen von den Vorschriften in § 11 Abs. 1, 3, u. 4, 
sowie in § 15 B. B. A., namentlich zulässig, um bei kranken oder krankheits- 
verdächtigen Tieren eine Verbreitung des Krankheitsstoffes zu verhüten, oder um 
die Erkennbarkeit der Krankheit oder die Beurteilung der Gennßtanglichkeit des
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.