Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1903
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
87
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 28.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[99] Ministerialverordnung, betreffend den Verkehr mit Mineralölen.
Volume count:
99
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Full text

— 430 — 
haupt maßgebend gewesen sind, dem Versicherten zur Last fallenden Betrug oder Irrthum 
nachzuweisen vermag. Der Verwaltungsbehörde verbleibt jedoch das Recht, falls ihr 
gegen eine Versicherung Bedenken beigehen, das zur Feststellung der einschlagenden Ver— 
hältnisse, oder zur Berichtigung oder Aufhebung der Versicherung Nöthige anzuordnen. 
11. Die gleichzeitige Versicherung von Gegenständen eines und desselben Eigen- 
thümers in einem und demselben Gebäude, oder einer und derselben Sache bei mehreren 
Privatanstalten, ist nur unter der Bedingung erlaubt, daß die hierbei betheiligten 
Privatanstalten von der mehrfachen Versicherung in Kenntniß gesetzt worden sind und 
der Nachweis, daß solches geschehen, der Behörde erster Instanz bei Einreichung der 
Police (8 10) mit vorgelegt wird. 
*12. In keinem Falle darf die Versicherungssumme, mag die Versicherung nur 
bei einer oder bei mehreren Privatanstalten genommen werden, den Verkehrswerth der 
betreffenden Versicherungsobjecte übersteigen. 
“13. Die Behörde erster Instanz hat die ihr vorgelegten Policen, Policennach- 
träge und Versicherungsscheine im Mangel Bedenkens zum Zeichen der ordnungsmäßig 
erfolgten Anzeige, der ausgeübten Controle und der Berichtigung des berechneten 
Kostenbetrags abzustempeln und nach dessen Erfolg zurückzugeben. 
§ 14. Für die Abstempelung der im vorstehenden Paragraphen gedachten Ver- 
sicherungsurkunden und für die lediglich auf die vorschriftmäßige behördliche Controle 
sich beziehenden, durch die Betheiligten nicht besonders veranlaßten Geschäfte, ist die 
Behörde erster Instanz berechtigt, bei einer Versicherungssumme 
bis mit 1,5000 — 4 254 
von über 1,500 = bis mit 3,000 — 50 
-- 3,000--- 6,000-1--——- 
-- 6,000--- 9,000-1-50- 
-- 9,000---15,000-2-——- 
--15,000---30,000-3-——- 
--30,000---45,000-4-—- 
--45,000---60,000-5-—- 
--60,000---90,000-6-50- 
--90,000---120,000-8-—- 
--120,000---150,000-9-50- 
--150,000--180,000-11-—- 
--180,000-unddarüber 12--——- 
als summarische Vergütung in Ansatz zu bringen. 
Die Kosten für besondere, durch die Betheiligten selbst veranlaßten Geschäfte sind 
in dieser Vergütungssumme nicht begriffen, sondern vorkommenden Falls noch besonders 
aufzuführen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment