Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1903
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903.
Volume count:
87
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 29.
Volume count:
29
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[100] Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 4. März 1903, betreffend die Haltung der Zuchtstiere.
Volume count:
100
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage E. Anzeige.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1903 erschienenen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1903.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • [100] Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 4. März 1903, betreffend die Haltung der Zuchtstiere. (100)
  • Anlage A. Drucksache, Vorführung der angemeldeten Stiere.
  • Anlage B. Körschein.
  • Anlage C. Liste der Zuchtstierkörungen.
  • Anlage D. Verzeichnis der zur Zucht gehaltenen Kühe.
  • Anlage E. Anzeige.
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

187 
Anlage E. 
Der Gemeindevorstand. , den 19. 
Im Gemeindebezirkee sind laut desamm.... 
(Datum) abgeschlossenen Verzeichnisses #4 (Zahl) zur Zucht gehaltene Kühe und 
befruchtungsfähige, d. h. am 1. Januar 15 Monate alt gewesene Kalbinnen vorhanden. 
Auf diese Kühe und Kalbinnen werden . Zuchtstiere gehalten. 
Die Bestreitung des Aufwandes im Sinne des § 19 Abs. 2 des Gesetzes vom 
4. März 1903 erfolgt 
n) *) durch Erhebung von Deckgeld 
in Höhe von % für den Sprung 
b) oder 
Anerkannte Zuchtgenossenschaften im Gemeindebezirke bestehen (nicht). 
Zuchtstiere werden von denselben - gehalten. 
Viehhalter halten für ihren eigenen Viehstand von (Zahl) Stück 
(Zahl) Zuchtstiere 
und zwar: 1. (Name) Kühe Zuchtstiere 
2. # "* » 
3. » » » 
In Gemäßheit des Art. 14 der Ausführungsverordnung vom 31. Oktober 1903 
zum Gesetz vom 4. März 1903 stelle ich den Antrag, die Gemeinde von Anschaffung eines 
weiteren Zuchtstieres bis auf weiteres zu befreien, weil (folgen die Gründe). 
An 
den Großherzogl. Bezirksdirektor 
zu 
— — — 
*) Nur Zutreffendes ist auszufüllen, Nichtzutreffendes ist zu streichen. 
  
397
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.