Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1903
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
87
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 37.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[124] Ministerialbekanntmachung, betr. den Wortlaut des Gesetzes vom 24. Juni 1874 über das Volksschulwesen im Großherzogtum Sachsen mit den aus den Nachträgen dazu vom 27. März 1889, vom 26. Juli 1895, vom 25. Mai 1898 und vom 17. November 1903 sich ergebenden Änderungen.
Volume count:
124
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1903 erschienenen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1903.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • [124] Ministerialbekanntmachung, betr. den Wortlaut des Gesetzes vom 24. Juni 1874 über das Volksschulwesen im Großherzogtum Sachsen mit den aus den Nachträgen dazu vom 27. März 1889, vom 26. Juli 1895, vom 25. Mai 1898 und vom 17. November 1903 sich ergebenden Änderungen. (124)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

8 53. 
Der Schulvorstand besteht 
1) in einfachen Schulgemeinden: 
a) aus dem Bürgermeister und seinem Stellvertreter; 
b) aus dem oder den Geistlichen des Orts, in deren Konfession Unter— 
richt in der Volksschule erteilt wird; — wo mehr Geistliche je einer 
solchen Konfession am Orte sind, bestimmt die oberste Schulbehörde 
denjenigen von ihnen, welcher dem Schulvorstande angehören soll; 
ec) aus dem Schullehrer, — wo mehrere an einer Schule angestellt 
sind, aus dem ersten derselben —, wo gegliederte Schulen mit 
wenigstens fünf Lehrern bestehen, aus dem Leiter jeder Schule und 
einem von dem Lehrerkollegium jährlich zu wählenden weiteren Lehrer 
dieser Schule; 
d) aus soviel vom Gemeinderate, oder — wo ein solcher nicht besteht — 
von der Gemeindeversammlung aus ihrer resp. Mitte jährlich ge- 
wählten Schulverordneten, als andere Mitglieder (a. b. c.) im Schul- 
vorstande sich befinden.) 
2) In zusammengesetzten Schulgemeinden treten den vorstehend unter 
1) a, b, c und d bezeichneten Mitgliedern aus der Muttergemeinde 
noch die Bürgermeister der eingeschulten Gemeinden und deren Stell- 
vertreter zu einem zusammengesetzten Schulvorstande hinzu. Wo aber 
eine Gemeinde es verlangt und die Rücksicht auf Ausgleichung einer 
auffallenden Ungleichheit des Stimmenverhältnisses gegenüber dem Bei- 
tragsverhältnisse bei Aufbringung der Schullasten es erfordert, soll eine 
veränderte Vertretung der Gemeinden im Schulvorstande mit Zustimmung 
des Bezirksausschusses von der obersten Schulbehörde angeordnet werden. 
8 54. 
Der Schulvorstand ist betraut mit der Aufsicht über die Ortsschule, 
vorbehältlich der an gegliederten Schulen vom ersten Lehrer oder Rektor zu 
1) Der zweite Absatz zu d in dem Volksschulgesetz vom 24. Juni 1874, welcher lautet: „In 
klassifizierten Orten I. Klasse sind mindestens sechs Schulverordnete aus dem Gemeinderate jährlich zu 
wählen“, ist dadurch überflüssig geworden, daß die Einteilung der Schulorte in Klassen bei der Neu- 
regelung der Diensteinkommen der Volksschullehrer (Gesetz vom 25. Mai 1898, Regbl. S. 89) fallen 
gelassen worden ist. 
497
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment